09.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Uhr und Gehrden

Menschen wie Mutter Teresa, Papst Johannes Paul II., die US-Präsidenten Ronald Reagan und George Bush sen., Sowjetpräsident Michail Gorbatschow oder Kanzler Helmut Kohl haben die kleine goldene Nachbildungen der Friedensuhr von Juwelier Lorenz nach dem Mauerfall 1989 als besondere Auszeichnung erhalten. Mit der Uhr soll Hoffnung auf Frieden von Berlin aus in die Welt getragen werden. Seit 2003 verleihen der Juwelier Jens Lorenz, der Berliner Senat und das Berliner Unesco-Komitee den »Berliner Friedensuhr Preis«. Avi Primor, Ex-Botschafter Israels und die Internationale Atomenergieorganisation (IAEA) hießen vor Prinz Hassan von Jordanien die letzten Preisträger.
Das große Originaluhrwerk aus Gehrden, das heute im Juweliergeschäft Lorenz in Berlin-Friedenau steht, fristete nach dem Krieg bis 1960 unbeachtet im Turm der Gehrdener Kirche sein Rentendasein. Dort hatte es die Westberliner Juweliersfamilie, Lorenz, die im Feriendorf Gehrden seit 1964 ein Ferienhaus besitzt, entdeckt und von der Kirchengemeinde erworben. Das Uhrwerk von 1879 steht als Original im Ladenlokal in der Rheinstraße in Berlin-Friedenau; die Uhr für die Welt-Prominenz ist eine verkleinerte Nachbildung des Gehrdener Originals. rob

Artikel vom 09.11.2006