09.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stimmen zum Festakt in Berlin


Gerd Guse: »Wir Gehrdener danken der Juweliersfamilie Lorenz für die Einladung. Die Verleihung war ein Erlebnis. Im Uhrenmuseum der Berliner Firma stehen ja viele Uhrwerke, aber Jens Lorenz hat sich für das Gehrdener als Friedensuhr entschieden. Toll.«
Anton Wolff: »In den Hauptstädten der Welt findet sich seit der Wende immer ein Stück Erinnerung an Gehrden und den Kreis Höxter. Von Gehrden wurde eine Brücke nach Berlin geschlagen. Auch ist die Symbiose Uhrwerk-Kunstwerk sehr gelungen.«
Gisela Buthe: »Prinz Hassan ist ein würdiger Preisträger. Der Mann aus Jordanien hat Visionen. Von den Menschen, die den Dialog und den Frieden Islam-Christenheit suchen, brauchen wir mehr.«
Pastor Markus Röttger: »Frieden ist ein Geschenk. In seiner Rede sprach Prinz Hassan vom "Kochbuch des Friedens". Die Kultur des gemeinsamen Essens müssen wir alle wieder verstärkt erlernen. Das fängt zuhause an.«
Elmar Nutt: »Der Festakt mit internationalen Gästen hatte Stil. Ich bin beeindruckt. Das war auch für Gehrden etwas Besonderes.«
Ferdinand Gerdes: »Wir Gehr-dener haben schon immer richtig getickt - und jetzt eben für den Frieden... Ich bin über den Bezug Gehrden und Uhr sehr begeistert.«

Artikel vom 09.11.2006