11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Redeker will Heimsieg auswärts »vergolden«

Landesliga: Höxter reist nach Langscheid

Von Michael Risse
Höxter (WB). Die Landesligafußballer des SV Höxter treten an diesem Sonntag beim SuS Langscheid/Enkhausen an. »Wir wollen den Sieg vom vergangenen Wochenende durch einen Punktgewinn vergolden«, erklärt Trainer Detlev Redeker.

»Wenn wir auswärts erneut verlieren, stehen wir nächste Woche zu Hause gleich wieder unter Druck«, so der SVH-Coach. Der SuS Langscheid/Enkhausen wechselte vor dieser Saison aus der Landesliga Staffel zwei in die Staffel fünf. Nach einem guten Saisonstart (sieben Punkte aus drei Spielen) steht er derzeit mit 18 Punkten auf Platz acht. Mit erst 16 Gegentoren hat das Team von Ottmar Griffel die drittbeste Abwehr dieser Landesliga. Langscheid hat keines seiner sechs Heimspiele verloren (drei Siege, drei Remis). Gespielt wird auf Kunstrasen. Wie kommt der SV Höxter damit zurecht? »Ich hoffe gut, wenn man mal vom Spiel in Warburg absieht«, sagt Detlev Redeker lächelnd und fügt hinzu: »Aber damals lag es nicht nur am Platz.« Der SVH-Trainer denkt, dass es einer zehnminütigen Eingewöhnungszeit bedarf. Die muss der SVH schadlos überstehen.
»Aber man darf ja auch auf Kunstrasen grätschen«, setzt Redeker auf die kämpferische Einstellung seiner Elf. Weiterhin fehlt Przemyslaw Kieszniewski (Oberschenkel). Ein Fragezeichen bestand gestern noch hinter dem Einsatz von Björn Zimmermann (Verhärtung in der Kniekehle). Redeker möchte wie in der Vorwoche aus eine kompakten Abwehr agieren. Gegen einen technisch guten Gegner soll das SVH-Team Sicherheit gewinnen, um dann über Spieler wie Christopher Laugwitz offensive Aktionen und Konter zu inszenieren. »Wir wollen ein Erfolgserlebnis aus der Ferne mitbringen«, lautet die Devise beim SVH.

Artikel vom 11.11.2006