09.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf den Spuren
von Konrad Zuse


Gütersloh (WB). An das Einsteinjahr 2005 knüpft das Wissenschaftsjahr 2006 an, das der Informatik gewidmet ist. Den Erfinder des Computers stellt Prof. Dr. Horst Zuse, Sohn von Konrad Zuse, in einer Multimediashow am heutigen Donnerstag in der Aula der Volkshochschule an der Hohenzollernstraße vor. Konrad Zuse gilt als Schöpfer des ersten programmgesteuerten und freiprogrammierbaren Rechners. Seine Maschine, die Z 3, vollendete er 1941 in seiner kleinen Werkstatt in Berlin-Kreuzberg. Konrad Zuse schuf auch, was weit weniger bekannt ist, mit dem Plankalkül die erste höhere Programmiersprache der Welt. Im Vortrag werden von Prof. Dr. Horst Zuse die legendäre Entwicklung der vollautomatischen Rechner Z 1 bis Z 4 von Konrad Zuse sowie sein letztes Projekt, der Helixturm, vorgestellt, illustriert mit 700 meist unbekannten Bildern und bisher nie gezeigten Videos. Beginn ist um 19.30 Uhr. Begleitend zum Vortrag ist noch bis zum 23. März im VHS-Haus eine Ausstellung über Konrad Zuse zu sehen: »Der Computer - mein Lebenswerk« mit Informationen rund um den Wissenschaftler.

Kinder feiern
Martins-Lichterfest
Gütersloh (WB). Die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte »Adventure Kids« laden zum St.-Martins-Lichterfest ein. Am heutigen Donnerstag wird die Martins-Geschichte als Schattenspiel dargestellt und ein Laternenumzug mit traditionellen Martins-Liedern veranstaltet. Anschließend kann der Abend gemütlich bei Lagerfeuer- und Laternenlicht, mit Kürbissuppe, Stockbrot, Hefezopf, selbst gemachter Marmelade und Punsch ausklingen. Treff ist um 17 Uhr in der Kindertagesstätte am Bachschemm.

Soldaten sammeln
für Kriegsgräber
Gütersloh (gpr). In diesen Wochen veranstaltet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine jährliche Spendensammlung. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer sind bereits in den vergangenen Tagen im Rahmen der Haussammlung tätig gewesen. Am heutigen Donnerstag, 9. November, werden Soldaten der Bundeswehr aus Augustdorf mit ihren Sammelbüchsen im Stadtzentrum Gütersloh für den Volksbund sammeln.

Filmreise führt
nach Portugal
Gütersloh (WB). Die Stadtbib-liothek Gütersloh lädt heute zu einem Filmnachmittag für Senioren ein. Anlässlich der Europäischen Kulturwoche in Gütersloh führt die Filmreise nach Portugal. Das Land entwickelte sich im 15. Jahrhundert zur größten Handelsmacht der Welt. Prachtvolle Bauwerke legen noch heute Zeugnis davon ab. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr.

Versammlung der
Kaninchenzüchter
Gütersloh (WB). Der Kaninchenzuchtverein W 216 Gütersloh trifft sich am Sonntag, 12. November, zur Monatsversammlung. Beginn ist um 10 Uhr in der Gaststätte Roggenkamp.

Artikel vom 09.11.2006