09.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturtermine
Ausstellungen
Kunstverein Kreis Gütersloh im Veerhoffhaus: 15 bis 19 Uhr.
Galerie Friedemann: 14.30 bis 18.30 Uhr.
Galerie Grabenheinrich: 10 bis 13 und 14.30 bis 18.30 Uhr.
»G1« Galerie Garlitz: Neuenkirchener Str. 57. 10 bis 18.30 Uhr.
Barmer Kundencenter: Neuenkirchener Str. 101. Sissi Fröhlich: Aquarelle und Mischtechniken.
Stadtmuseum: Kökerstr. 7-11a. 14 bis 17 Uhr Aus Sturm und Not - Adolph Bermpohl und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.
Volkshochschule: Hohenzollernstr. 43. Konrad Zuse: »Der Computer, mein Lebenswerk« - Posterausstellung.
Volksbank Gütersloh: Friedrich-Ebert-Str. 73-75. Werke von Aureliano de Aguiar, Portual.

Musik
Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh: 19.30 Uhr Gütersloh 2006/07: Oper Konzertant, »Jenufa«, Oper von Leos Janacek. Abo A, F und Freiverkauf, Stadthalle, Friedrichstr. 10.

Wissenswertes zu
Droste-Hülshoff
Gütersloh (WB). Für den Philosophen Arthur Schopenhauer stand fest: »Zu irgendeiner großen, echten, originären Leistung, etwa den schönen Künsten, kann es das Weib nicht bringen.« Ein Blick auf seine Zeitgenossin Annette von Droste-Hülshoff hätte ihn eines Besseren belehren können. Ihre Gedichte, die Novelle »Die Judenbuche« sowie die Ballade »Der Knabe im Moor« besitzen einen hohen Stellenwert in der deutschen Dichtkunst. Die Gütersloher Rezitatorin und Literaturkennerin Marianne Schmid wird die Dichterin und ihr Werk am heutigen Donnerstag um 15 Uhr in der Volkshochschule, Hohenzollernstraße 43, vorstellen. Schmid wird die Droste als eine Schriftstellerin mit Herzblut präsentieren, die ungeachtet ihrer zarten körperlichen Verfassung und den vorherrschenden geschlechtsspezifischen Erwartungen ihren eigenen künstlerischen Weg konsequent gegangen ist.

Jubiläumskonzert
mit vielen Gästen
Gütersloh (WB). Das Symphonische Blasorchester der Feuerwehr Gütersloh feiert am Sonntag, 12. November, von 17 Uhr an in der Stadthalle sein 125-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumskonzert. Es gibt nur noch wenige Restkarten an der Abendkasse. Besonderer Höhepunkt des Konzerts ist der gemeinsame Auftritt des Symphonischen Blasorchesters und des Blechbläser-Ensembles »Embrassy« - dies verspricht: Symphonische Blasmusik auf höchstem Niveau. Weitere Mitwirkende sind das Jugendorchester, das unter anderem die Filmmusik zu »Fluch der Karibik« intonieren wird, und die »Newcomer-Band«.

Noch Restkarten
für Chorkonzert
Gütersloh (WB). Für das Konzert der Chorgemeinschaft Buchfinken-Werkmeister und der Westfalia Big Band am Freitag, 10. November, um 20 Uhr in der Stadthalle gibt es noch Restkarten. Bestellungen unter Tel. 0 52 41/86 42 44 oder 2 86 00.

Artikel vom 09.11.2006