23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit schnellen Beinen am Tisch

Driburger A-Liga-Fußballer trainieren beim Tischtennis-Bundesligisten

Von Sylvia Rasche
Bad Driburg (WB). »Noch eine Minute Vorhand. Dann kommt die nächste Übung«, ruft Elena Waggermayer mit lauter Stimme durch die Bad Driburger Grundschul-Turnhalle. Eigentlich nichts besonderes. Doch an diesem Abend trainiert die Tischtennis-Bundesligaspielerin des TuS Bad Driburg nicht die eigenen Nachwuchsspieler, sondern die A-Liga-Fußballer ihres Vereins.

Das Team um Ralf Steinig hat den Fußballplatz für knapp zwei Stunden gegen die Tischtennishalle getauscht - und kommt dabei ganz schön ins Schwitzen.
Die Trainingsgruppe ist bunt gemischt. Neben Elena Waggermayer kümmern sich ihre Bundesliga-Teamkolleginnen Natalia Cigankova und Cristina Kont, der Bad Driburger Zweitliga-Spieler Christoph Waltemode (Borussia Dortmund) sowie Stefan Brockmann und Heinz Degner aus der Bezirksliga-Herren-Mannschaft des TuS um die Gäste.
Der erste Lerneffekt bei den Fußballern kommt schnell. »Ich hätte nie gedacht, dass man beim Tischtennis so viel Laufen muss«, sagt Ralf Steinig. Doch der Coach hat den Dreh - wie der Großteil seiner Spieler auch - sehr schnell raus. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase klappen die Übungen -Êund machen ganz nebenbei auch noch viel Spaß.
»Harald, wenn Du so weitermachst, bist Du bald in Dortmund«, kommentiert Betreuer Mario Kropp mit einem Augenzwinkern von der Bank. Ex-Trainer Harald Klunker legt sich im »Match« mit Christoph Waltemode mächtig ins Zeug, kämpft um jeden Ball -Êund weiß zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass am letzten Tisch in der Halle die mehrfache Weltmeisterschafts-Teilnehmerin Natalia Cigankova mit schweißtreibendem Balleimertraining auf ihn wartet...
»Ich bin schon ein bisschen erstaunt und hätte nicht erwartet, dass sich die Fußballer so gut anstellen. Im Verlauf des Trainings wurde die Ballsicherheit immer besser«, meint Fußball-Fan Waltemode, der mit der Tischtennis-Abteilung des BVB 09 derzeit Platz eins der zweiten Bundesliga belegt.
Genug von der neuen Sportart hatte die kickende Zunft aber auch nach Beendigung des Schlagtrainings nicht. Da sorgten kleine Privatduelle an den Tischen für viel Spaß und forderten den Ehrgeiz des einen oder anderen abseits des Fußballplatzes heraus.
Positiv bewertete die ungewohnte Trainingseinheit auch Elena Waggermayer. »Wir haben extra viele Übungen gemacht, bei denen es auf die Beinarbeit ankommt. Die meisten haben sich mit schnellen Beinen am Tisch bewegt. Das war wirklich gut«, analysiert die ehemalige russische Meisterin.
Sie trainiert zusammen mit Natalia Cigankova und Cristina Kont auch die jüngsten Nachwuchsspieler des Vereins und freut sich über kleine Fortschritte. »Es ist schön zu sehen, wenn ein Kind die ersten Erfolgserlebnisse am Tisch hat. Das macht richtig Spaß.« Wichtig seien der Wille und die Lust, Tischtennis zu spielen.
Beides brachten auch die Trainingsgäste aus der Fußballabteilung mit in die Grundschulhalle. Einige von ihnen haben in der Vergangenheit bereits Bundesligaspiele des TuS besucht, für andere war es der erste Kontakt mit der ranghöchsten Mannschaft des Kreises Höxter, die am kommenden Wochenende bekanntlich auch im Europapokal antreten wird. Nach der gemeinsamen Trainingseinheit werden die Fußballer den Weg ihrer Vereinskollegen wohl noch ein bisschen aufmerksamer verfolgen und natürlich im Kampf um den Klassenerhalt in der Bundesliga kräftig die Daumen drücken.

Die nächste Folge
In der vierten Folge unserer Serie begleiten wir die Bezirksliga-Fußballer des VfB Beverungen zum Volleyball-Training des Bezirksliga-Tabellenführers TuS 07 Beverungen.

Artikel vom 23.11.2006