10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

am Freitag, 10. November


WESTFALEN-BLATT
Geschäftsstelle durchgehend geöffnet von 9 bis 17.30 Uhr.

Stadt Halle
Bürgerberatung von 7.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Jugendzentrum in der Remise: 15 bis 19 Uhr Mädchentreff.
Kinderstube von 9 bis 11.30 Uhr geöffnet, Bahnhofstraße 17.

Büchereien
Stadtbücherei: Geöffnet von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr.

Bäder
Lindenbad: von 6.30 bis 7.30 und 15 bis 21.30 Uhr.

Veranstaltungen
Seniorenkreis Hesseln: 14.30 Uhr Klönen bei Kaffee und Kuchen in der alten Schule.
Kreisverband Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen: 17 Uhr Diskussion »Lust und/oder Frust auf Kommunalpolitik« im Bürgerzentrum Remise.
Theater-AG der Realschule: 19.30 Uhr Premierenvorstellung »Schräg, versteckt und geradeaus« im Musikraum der Realschule.
Gerry Weber Stadion: 19 Uhr Konzert von PUR.

Kirchengemeinden
St. Johanniskirche: 10.45 Uhr Orgelmusik zur Marktzeit.
»Café Gegenüber« der ev. Kirchengemeinde am Kirchplatz: 8.30 bis 12 Uhr geöffnet.

Vereine und Verbände
Schützengesellschaft: 18 Uhr Kompanievergleichsschießen auf dem Schützenberg.
Freundeskreis Ronchin: 19.30 Uhr Gesprächsrunde, Info über Susanne Luhmann % 0 52 01 / 84 90 99.
DRK-Begegnungsstätte: 9 Uhr Computerkurs für Senioren, 10 Uhr Gymnastik mit Christel Scheele, 15 Uhr Kleine Singgruppe mit Rosemarie Genwo, 17.30 Uhr Yoga mit Ingrid Dewald.
AWO-Tagesstätte Künsebeck: (1. Fr. im Monat), 19.30 Uhr Schach mit dem SV Künsebeck Info-% 56 26.

Sprechstunden & Beratung
Psychiatrische Tagesklinik: Beratungs- und Informationsgespräche für psychisch und psychosomatisch Erkrankte, Moltkestraße 4 a, Anmeldungen jederzeit unter % 0 52 41 / 50 22 10.
Kreis Gütersloh-Regionalstelle Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Graebestraße 24: 8.30 bis 12 Uhr % 81 45-0.
Generationen-Netzwerk: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Büro am Ronchin-Platz, % 84 98 99.
Caritas-Sozialstation, Schulstraße: 11 bis 12 Uhr Sprechstunde und nach Vereinbarung % 84 90 10 oder 01 71 / 9 73 40 22.
Treffpunkt Anlauf- und Beratungsstelle für geistig behinderte, suchtkranke oder psychisch erkrankte Menschen und Angehörige, Rosenstraße 1: 14 bis 16 Uhr % 81 85 65.
Sozialpsychiatrischer Dienst Kreis Gütersloh: Beratung bei akuter und chronischer psychischer Erkrankung, Suchterkrankung sowie in Krisensituationen 8 bis 15 Uhr %  0 52 41/85 17 18.
Pflegeberatungsangebot des Kreises im Rathaus, %  1 83-2 32 und beim Generationen-Netzwerk, %  8 49-8 99.
Hilfe in Erziehungs- u. Lebensfragen: Termine nach Absprache, Steinhagen-Brockhagen, Gütersloher Straße 15 % 0 52 04/88 03 60 oder Fax 32 71.
Krisentelefon für pflegende Angehörige: Montag bis Freitag 19 bis 7.30, Wochenende rund um die Uhr % 052 41 / 53 13 00.

Sonstiges
Entsorgungspunkt Künsebeck: geöffnet von 8 bis 16.30 Uhr.
GAB Recyclinghof: 7 bis 12.45 Uhr geöffnet, Künsebecker Weg 46.

Artikel vom 10.11.2006