09.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschichten aus verschiedenen Kulturen

Lothar Schröer gastiert auf Einladung der »Jungen Kultur« in Steinheim


Steinheim (nf). Märchen gelten als wichtige Weisheiten der Völker, die mit ihren oft tief gehenden Begebenheiten und Wahrheiten nicht nur auf Kinder, sondern auf Menschen jeden Alters eine große Faszination ausüben. Leider verschwindet die Kunst des Märchenerzählens immer mehr aus unseren Kinderzimmern.
Dass aber Märchen auch für Erwachsene etwas sind, bestätigte jetzt der professionelle Märchenerzähler Lothar Schröer aus Dörentrup, der auf Einladung der Jungen Kultur im Steinheimer Rathaussaal aus seinem ungeheuren Märchen- und Geschichtenschatz erzählte. Im Vordergrund steht für den Erzähler die Geschichte, der mit seiner imposanten Zwei-Meter-Figur und seiner sonoren Bassstimme auch laut werden kann und der aus einem Fundus von ungefähr 200 Märchen schöpft, Volkmärchen aus allen Kulturkreisen und sämtlichen Kontinenten.
In Steinheim brachte Schröer den begeisterten Zuhörern bei Kerzenschein und Punsch in seiner freien Erzählkunst nicht nur Märchen aus Israel, Russland, China und Amerika näher. Ganz aus der Nähe kam auch die etwas makabre Geschichte, wie der Schiedersee zu seinem Wasser gekommen war. »Es war umwerfend toll«, freute sich Marita Kaufmann von der »Jungen Kultur«, und sie bezeichnete den Abend als bisher besten Märchenabend überhaupt, weil die die Zuhörer so richtig mitgehen und mitmachen konnten. Schröer verstand es meisterhaft und faszinierend zugleich, Märchen mit ganz neuen Augen zu sehen, so der Eindruck im Publikum.
Zur Kulisse passten ganz hervorragend die Märchenbilder, die Schüler der Katholischen Grundschule Steinheim für die Kunstausstellung im Steinheimer Wald gemalt hatten.
Diese Märchenbilder werden in der Vorweihnachtszeit im Modehaus Schulz ausgestellt und für einen sozialen Zweck verkauft.

Artikel vom 09.11.2006