09.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Start frei« zum beliebten
Stadtfest für Jung und Alt

Am Wochenende lädt Salzkotten schon zum 57. Martinimarkt

Nicht mehr lange, dann heißt es »Start frei« für den 57. Salzkottener Martinimarkt. Die Veranstalter - Verkehrsverein und Stadt Salzkotten - haben wieder jede Menge Ideen eingebracht, um das Stadtfest zu einem Erlebnis für Jung und Alt werden zu lassen.

Von Freitag, 10. November, bis Sonntag, 12. November, verwandeln sich Marktplatz und Vielser Straße in eine bunte Kirmesmeile. Rasante Fahrgeschäfte, Imbiss- und Verkaufsstände locken zu einem Bummel in die Innenstadt.
Am Freitagabend um 18.30 Uhr eröffnen die Vorsitzende des Verkehrsvereins, Betty Keuper, und Bürgermeister Michael Dreier im Ratssaal den Martinimarkt, um anschließend mit den Gästen zu einem Kirmesrundgang aufzubrechen. Das gemütliche Hüttendorf unter dem Las-tenfallschirm direkt vor dem Rathaus wird in diesem Jahr von der Pfarrgemeinde St. Johannes unter dem Motto »Willkommen - 750 Jahre Kirchturm St. Johannes« gestaltet. Der Erlös kommt der Kirchturmrenovierung zugute. Unterstützt wird die Aktion durch die Lionsfreunde Büren und Salzkotten sowie die Lionsfreunde aus Salzkottens Partnergemeinde Seefeld/Tirol.
Natürlich wird in diesem Jahr wieder an die Jüngsten gedacht. Nicht fehlen wird der traditionelle Fackelumzug mit anschließendem Martinsspiel und Stutenkerl-Verteilung am Freitagabend.
Ein Herz für die (Sport-) Jugend zeigt auch der Infostand der E.ON Westfalen Weser AG am Marktplatz. Am Sonntag findet dort um 16 Uhr eine Trikotübergabe an die D-Jugendspieler der Fußballabteilungen aus Mantinghausen, Thüle und Salzkotten statt.
Was wäre der Salzkottener Martinimarkt ohne kulturelle Veranstaltungen? Die Kindermalgruppe des Kunstkreises Salzkotten gestaltet die diesjährige Ausstellung im Ackerbürgerhaus. An den Martinitagen ist reichlich Gelegenheit, sich vom Talent der jungen Nachwuchskünstler zu überzeugen.
Kabarettfreunde kommen am Martinisonntag voll auf ihre Kosten: Um 20 Uhr präsentiert Reiner Kröhnert, laut Presseberichten »ein begnadeter Kabarett-Lulatsch und genialer Parodist von weit reichender Vielzüngigkeit«, in der Sälzerhalle sein aktuelles Programm »Angie goes Hollywood«. Abgerundet wird das Martiniprogramm durch den traditionellen Karnevalsauftakt der Kolpingfamilie Salzkotten mit Prinzenproklamation am Samstag um 20 Uhr im Ratssaal.
Und nicht vergessen: Der verkaufsoffene Martini-Sonntag lädt von 13 bis 18 Uhr zum Bummeln, Schauen und Kaufen ein.

Artikel vom 09.11.2006