11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Huckauf-Team blieb ohne Gegentor

F- Und C-Junioren-Kreismeisterschaft in Pr. Oldendorf fortgesetzt

Pr. Oldendorf (WB). Ohne große Überraschungen verliefen am Sonntag die Hallenkreismeisterschaften der F- und C-Junioren der Gruppen 1 und 2 in Pr. Oldendorf und Levern.

Spielstark wie erwartet präsentierten sich in der Oldendorfer Sporthalle die F-Junioren des FC Preußen Espelkamp und SuS Holzhausen. Die Schützlinge von Erdogan Uz aus Espelkamp verloren zwar das Spitzenspiel gegen den von Karsten Budde trainierten Holzhauser Nachwuchs, konnten aber dennoch mit einem Punkt Vorsprung vor dem Bahndamm-Team das Turnier für sich entscheiden. Dritter, mit berechtigten Hoffnungen auf ein Weiterkommen, wurden die Kinder des SVE Börninghausen vor dem VfL Frotheim und TuS Tengern. Auch in der Gruppe 2 in der Leverner Sporthalle gaben sich die Favoriten aus Nettelstedt und Lübbecke keine Blöße. Dabei mussten die Huckauf-Schützlinge aus Nettelstedt nicht ein Gegentor hinnehmen, was einmal mehr die klare Dominanz der Mannschaft unterstreicht. Dritter hinter den von Marco Sterna trainierten Lübbecker Kindern wurden der TuS Levern vor TuRa Espelkamp und BW Oberbauerschaft.
Nachmittags begannen die Spiele der C-Junioren. In der Gruppe 1 in Pr. Oldendorf sprühte der Nachwuchs des BSC Blasheim geradezu vor Ehrgeiz. Mit 36:6 Toren bei ihren fünf Siegen setzte sich die Kloss-Truppe souverän als Turniersieger durch. Verdienter Zweiter wurden die Kirtz-Schützlinge des HSC Alswede, die mit teilweise sehenswerten Kombinationen auf sich aufmerksam machten. Trotz des schlechteren Torverhältnisses bei gleicher Punktzahl wurde die SpVgg Union Varl vor dem SVE Börninghausen Dritter, da die Varler den direkten Vergleich gegen die Eggetaler mit 3:2 gewonnen haben und sich damit noch minimale Chancen auf ein Weiterkommen ausrechnen. Die Plätze fünf und sechs gingen an TuRa Espelkamp und SG Oppenwehe/Oppendorf.
In der Gruppe 2 in Levern bewiesen die Adlerträger des FC Preußen Espelkamp, dass sie zu den Topfavoriten der Hallenkreismeisterschaften gehören. Lediglich beim Spiel gegen die Bredemeier-Truppe des OTSV strauchelten die Goroncy-Schützlinge vorübergehend. Trotz 0:1-Rückstandes gegen den Turnierzweiten drehten sie das Spiel und gewannen auch in zweifacher Unterzahl durch Zeitstrafen gegen Ahmet Tsingour und Torwart Ömar Kara mit 2:1. Im entscheidenden Spiel um den dritten Platz gegen den SV Schnathorst drehte der TuS Gehlenbeck nach Rückstand noch das Spiel und kam zehn Sekunden vor der Schlusssirene zum vielumjubelten 3:2-Siegtreffer, durch den die Nachwuchstalente des TuS die Zwischenrunde erreichten. Schnathorst rutschte durch diese Niederlage hinter TuSpo Rahden auf den fünften Platz.
Lob ernteten die erstmals eingesetzten neutralen Schiedsrichter.

Artikel vom 11.11.2006