08.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ältere können »auftanken«

Neues Medienangebot für die »Generation Plus«

Gütersloh (cu). Als geistige Tankstellen der Nation bezeichnete einst Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt die Bibliotheken in Deutschland. Wenn dieser Vergleich stimmt, dann hat die Stadtbibliothek Gütersloh am Samstag ihr Fassungsvermögen erheblich gesteigert.

Am Samstagnachmittag eröffnete Bürgermeisterin Maria Unger, Geschäftsführer Wolfgang Sieveking und Iris Birkholz mit »Generation Plus« eine neues Medienangebot für Ältere im ersten Obergeschoss der Stadtbibliothek. »Im Jahr 2050 werden ungefähr 38 Prozent der deutschen Bevölkerung über 60 Jahre alt sein«, so Unger in ihrer Rede. Es sei an der Zeit, der demographischen Entwicklung Rechnung zu tragen und der großen Zielgruppe ein spezielles und umfassendes Angebot in den Bereichen Sport, Computer, Sprachen, Bildung, Freizeit und Alltagsbewältigung zu liefern.
»Auch in Gütersloh hat ein Viertel der Bevölkerung die 60-Jahre Grenze bereits überschritten«, so Unger weiter. Aber nur sechs Prozent davon seien aktive Leser der Stadtbibliothek. Sie hoffe, dass sich das mit dem neuen Angebot ändere.
In dem neu möbliertem Bereich laden bequeme Stühle und Tische zum Lesen der Bücher ein. Einen ganz besonderen Schwerpunkt nimmt dabei der Bereich »Pflege« ein, aber auch DVDs mit den Kinohits von gestern oder aktuelle Schlager-CDs sind in den großen Regalen zu finden. Derzeit umfasst die Abteilung »Generation Plus« einen Bestand von 798 Medien, bis zu 200 sollen in der nächsten Zeit noch hinzukommen.
Elke Corsmeyer, Vorsitzende des Literaturvereins, zeigte sich mit dem neuen Angebot überaus zufrieden: »Mit Hilfe unseres Vereins hat die Stadtbibliothek eine zielgruppenorientierte Einrichtung geschaffen - ich bin absolut begeistert.« Bislang habe sie von den älteren Menschen nur positives Feedback erhalten: »Man sieht ja, wie viele Leute heute hier sind«, so Corsmeyer. »Unsere Arbeit hat sich gelohnt.«
Dem konnte sich Gisela Kühn, regelmäßige Büchereinutzerin aus der Zielgruppe 60 Plus nur anschließen: »Das Angebot ist super und eine Bereicherung für das ganze Haus - ich werde nun noch häufiger hierher kommen.« Im weiteren Verlauf des Tages stand außerdem eine Vorführung des Schattentheaters »Theater der Dämmerung« auf dem Programm. Musikalisch untermalt wurde die Eröffnung von den Saxophon-Titanen der Leptophonics.

Artikel vom 08.11.2006