09.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dieter Wellmann erringt den Pokal

Titel »König der Könige« in Wehdem vergeben - Beste Schießleistung


Wehdem (ko). Dieter Wellmann ist König der Könige in Wehdem. Nach der Schützenkönigs- und dem Maikönigswürde errang der frühere Regent somit einen der höchsten Titel, den es im Vereinsleben der Wehdemer Grünröcke zu vergeben gibt.
Bei Bratenessen, Disco und Getränken trafen sich die ehemaligen Majestäten sowie deren Hofstaaten zum Königs- und Adjutantenpokalschießen. Geschosssen wurde auf dem Kleinkaliberstand. Dieter Wellmann schoss 28 Ringe. Auf den Plätzen zwei und drei ließ der König aus dem Jahr 2002 Jochen Röhling (27 Ringe) und Helmut Brehop (27 Ringe) hinter sich.
Den Jungschützenpokal errang Thomas Sander. Hier musste sogar ein spannendes Stechen entscheiden. Doch danach lag der König aus dem Jahr 1991 vor Elke Siekermann (27/27) und Ralf Petri (27/25).
Der Königsadjutantenpokal ging diesmal an Horst Tiemann. Dieser schoss 25 Ringe und ließ Martin Haller (24 Ringe) und Gerdfried Rosenbaum (22 Ringe) folgen. Beim Jungschützenadjutantenpokal setze sich Arne Siebe mit 26 Ringen an die Spitze. Hinter ihm auf Platz drei kam Manuel Röhe (24 Ringe).
Dicht beieinander lagen die Ergebnisse des Königinnen-Pokals. Hier siegte Hilde Schwendrowski (27/29 Ringe). Elisabeth Möller landete mit 27/22 Ringen nur knapp dahinter auf Platz zwei. Drei ehemalige Wehdemer Königinnen kamen mit 26 Ringen auf Platz drei. Es waren Marianne Siekermann, Renate Schubert und Elisabeth Nolte.
Den Adjutantinnenpokal nahm Lore Tiemann mit 26 Ringen als einzige Starterin in diesem Wettbewerb entgegen. Ausgeschossen wurde auch der Partnerinnen-Pokal. Ähnlich wie bei den Königinnen lagen hier die Ergebnisse dicht beieinander. Der Sieger hieß am Ende Jörg Siekermann (28/26 Ringe). Silber ging an Anita Borgmann (28/22 Ringe). Platz drei teilten sich Heike Brehop, Nicole Meier und Gaby Lütkemeier mit 25 Ringen.
Die Siegerehrung nahm Kommandeur Dieter Angelbeck vor. Die Standaufsicht und Auswertung lag in den Händen von Dieter Angelbeck, Martin Wellmann, Hartmut Högemeier, Jörg Siekermann und Günter Windhorst. Vorsitzender Friedrich-Wilhelm Niermann begrüßte ganz besonders die amtierende Majestät Uwe Niermann mit Königin Daniela und Hofstaat.

Artikel vom 09.11.2006