09.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bei »Pantarhei« ist »alles im Fluss«

Leverner Chor feiert zehnjähriges Bestehen mit Konzert am 12. November

Stemwede-Levern (WB/weh). Auch 2006 gibt der Leverner Chor »Pantarhei« (griech.: alles im Fluss), in Form eines Konzertes, sein Können zum Besten. Der besondere Anlass ist dieses Jahr das zehnjährige Jubiläum.

Das Konzert findet am Sonntag, 12. November, von 18 Uhr an in der Leverner Stiftskirche statt. Zehn Jahre Gemeinschaft - eine lange und gute Zeit, viele Erinnerungen leben in den Köpfen der Chormitglieder auf. Und das Motto lautet weiterhin: »Es geht weiter - es fließt.«
Viel Vergnügen hatte der Chor bei der abschließenden Vorbereitung für das Konzert. Diese fand wieder im Kloster Frenswegen (Nordhorn) statt, wo ehrgeizig und mit jeder Menge Spaß inmitten einer schönen Kulisse geprobt wurde.
Der starke, 30-köpfige Chor, geleitet von Henrik Langelahn, erhält diesmal musikalische Unterstützung von der »Nuggets Rhythm Section« (Georg Löwe, Cristof Müller, Oliver Schröder, Marius Maschmeyer, Andreas Hölscher) und einer Bläsergruppe (Verena Becker, Henning Lübking, Lothar Saß) zur Unterstreichung des Ganzen.
Es werden neue und alte Stücke, rückblickend auf zehn Jahre »Pantarhei« dargeboten. Es sind Stücke, die ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern können und Stücke, die einem zum Nachdenken anregen, beruhigende und belebende Musik, eine schöne Mischung.
Der Chor würde sich sehr freuen, viele ehemalige Mitglieder im Publikum zu entdecken, die dieses Jubiläum mit ihrem »alten« Chor gemeinsam genießen wollen.
Die Veranstaltung wird durch Volksbank Lübbecker Land gefördert.
Folgende aktiven Sängerinnen und Sänger gehören dem Chor an: Regina Berger-Wehmeier, Adriaan, Dingemanse, Michaela Lange, Anja Eckstein, Melanie Fastabend, Erika und Horst Fiene, Heidi Helmich, Angela Hermann, Dieter Kemper, Marianne Kollweier, Christa und Georg Kreuzburg, Ute Krüger, Cornelia Lampe, Jutta Lange, Karin Langenberg, Karin Lohkamp, Susanne Massow-Eickhoff, Karola Matern, Jutta Müller-Sylvester, Felicitas Niemann, Ursula Oevermann, Doris Röttger, Renate Sierig, Monika Stegemöller, Heidrun Stickan, Ramona Tautz, Martina Vorbröker, Monika Warner, Manuela Weiß, Anja Hüsemann-Wittkötter und Chorleiter Henrik Langelahn.

Artikel vom 09.11.2006