09.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder lernen von der Feuerwehr

Brandschutzerziehung von Grundschülern und Kindergartenkindern


Tonnenheide (WB). Wie verhalte ich mich im Falle eines Brandes? Diese und weitere Fragen wurden während der Brandschutzerziehung in der dritten Klasse der Grundschule Tonnenheide und im DRK-Kindergartens »Flohkiste« erläutert. Die Kameraden Reinhard Hohmeier und Ralf Kröger wollten Fragen rund ums »heiße Element« besprechen. Neben dem richtigen Verhalten im Ernstfall und dem korrekten Absetzen des Notrufs ging es um die Erklärung von Ausrüstungsgegenständen der Feuerwehr.
Die Kinder der »Flohkiste« besuchten das Gerätehaus in Tonnenheide. Im Vordergrund stand die Erkundung des »großen roten Autos« und dessen Innenleben. Unter Aufsicht der Feuerwehr durfte das ein oder andere ausprobiert werden. In Präsentationen wurden die positiven und negativen Eigenschaften des Feuers dargestellt. Am Ende des Besuches stand eine kleine »Einsatzübung« auf dem Dienstplan. Ausgerüstet mit Helm und Schlauch durfte ein Brand gelöscht werden. »Die Brandschutzerziehung soll den Kindern Respekt vor dem Feuer lehren, aber übertriebene Ängste nehmen«, erklärten Erzieherinnen und Feuerwehr.

Artikel vom 09.11.2006