08.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bis an die Spitze
der Branche

Hans Teckentrup wird heute 70


Verl (WB). Aus einer kleinen Schlosserei baute er ein führendes Unternehmen der Tür- und Torbranche auf: Die Rede ist von Hans Teckentrup, der heute seinen 70. Geburtstag feiert. 1958, nach der Ausbildung zum Industriekaufmann in der Weberei Gebrüder Bartels, trat der gebürtige Gütersloher in die Schlosserei seines Vaters Walter ein. Zu dieser Zeit wurden auf dem Firmengelände in Gütersloh Motoren instandgesetzt. Ab 1960 wurden dann die ersten Garagentore gebaut und Anfang der 70er Jahre kamen die ersten Feuerschutztüren und -tore hinzu, die das schnelle Wachstum des Unternehmens weiter beschleunigten.
1978 wurde das Gelände in Gütersloh zu klein. Der Umzug nach Verl-Sürenheide und der dortige Bau neuer Fertigungshallen und Büros sorgten für den Platz, der für die steigenden Stückzahlen benötigt wurde. Gleichzeitig baute Hans Teckentrup mit verschiedenen Niederlassungen ein immer dichteres Vertriebsnetz in ganz Deutschland auf. Nach der Wende investierte er in einen weiteren Produktionsstandort in Großzöberitz (Nähe Dessau) und konnte vor Ort die enorme Nachfrage nach Türen und Toren stillen. Ein weiterer Meilenstein wurde 1999 mit einer neuen Fertigungshalle für Industrie- und Garagentore gesetzt.
Seit 1962 ist Hans Teckentrup mit Ehefrau Christa verheiratet, das Paar hat drei Töchter und einen Sohn. Mit dem Einstieg von Sohn Kai 1998 rückte auch der Export immer mehr in den Fokus des Unternehmens. Heute werden Kunden in ganz Europa, Asien und Nordafrika beliefert. Mit 650 Mitarbeitern gehört Teckentrup zu den führenden Unternehmen der Tür- und Torbranche.
Hans Teckentrup hat sich aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, lenkt aber weiterhin als Beiratsvorsitzender die Geschicke des Unternehmens. Mit 70 Jahren ist seine Erfahrung auch heute noch hoch geschätzt. Früher wie heute begeistert er jeden mit seiner Energie und seiner offenen und bescheidenen Art.

Artikel vom 08.11.2006