08.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Manfred Priebe Vorsitzender

Gemeindesportverband zum Kunstrasen: »Gut Ding will Weile haben«

Hiddenhausen (gb). Manfred Priebe ist neuer Vorsitzender des Gemeindesportverbandes. Er folgt Dieter Höcker, der das Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegte.

Priebe wurde Montag einstimmig von den Vertretern der Sportvereine gewählt. Sein Stellvertrter ist Wolfgang Möller, Vorsitzender des TSV Sundern. Höcker war acht Jahre Vorsitzender und acht Jahre stellv. Vorsitzender. Seine Verdienste würden zu einem späteren Zeitpunkt gewürdigt, kündigte Priebe bei der Versammlung im Treffpunkt Schweicheln an.
Die Versammliung war geprägt von Äußerungen zum Kunstrasenplatz, den der Verband bei der Gemeinde beantragt hat. Sowohl der SV Oetinghausen als auch die SG Schweicheln haben sich als Standortgemeinden beworden.
Schweicheln unterhält zehn Seniorenmannschaften, Oetinghausen elf. Der alte Tennenplatz am Schweichelner Wald ist für den Sportbetrieb wegen der hohen Staubentwicklung im Sommer längst eine »Zumutung«, sagte Priebe. Andererseits können die Oetinghauser ihren Rasenplatz in den Wintermonaten nicht benutzen. Die Schweichelner bieten viel Eigenleistung an, in Oetinghausen hat man 40 000 Euro angespart. Der Kunstrasen dürfte etwa 400 000 Euro kosten. Schon jetzt kann die Gemeinde aus der Sportpauschale des Landes 150 000 Euro, im nächsten Jahr 200 000 Euro beisteuern, sagte Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer.
Alles halte sich die Waage, meinte Priebe, man befinde sich in einem schwebenden Verfahren. Die Entscheidung werde wohl erst auf längere Sicht fallen, vermutet er.
Bürgermeister Rolfsmeyer berichtete, Verwaltung und Sportverband hätten sich auch mit Vertretern der Schützen- und Tennisvereine zusammengesetzt, um deren Bedarf an Erneuerung und Ergänzung ihrer Sportanlagen zu ermitteln. Es gebe schließlich nicht nur Fußball, sondern auch noch andere Sportarten. Die Gemeinde sei bestrebt, den Einklang zwischen den Vereinen nicht zu gefährden, sagte Rolfsmeyer. Es werde keine einfache und schnelle Entscheidung geben. »Gut Ding will Weile haben.«
In der zügig und bündig geführten Versammlung ergaben die weiteren Vorstandswahlen keine gravierenden Änderungen. Regina Wachowiak bleibt Kassenwartin, Dietmar Foerster Jugendwart, Marika Krallmann Frauenwartin, Gemeindesportlehrer Thomas Korytowski (Manfred Priebe: »Unsere gute Seele«) Schriftführer.

Artikel vom 08.11.2006