02.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der R36 ist mit 300 PS der stärkste VW Passat aller Zeiten


Der stärkste Passat aller Zeiten feiert in diesen Tagen auf der Essen Motor Show Weltpremiere. Unter der Haube des Kraftmeiers ist ein 3,6 Liter großer Sechszylinder-Benzindirekteinspritzer FSI mit 300 PS (220 kW) verschraubt. Die Kraftübertragung erfolgt serienmäßig via Doppelkupplungs-Getriebe (DSG) und permanentem Allradantrieb.
Die Höchstgeschwindigkeit wird bei Tempo 250 elektronisch abgeregelt. Die Beschleunigung von Null auf 100 absolivert der Passat R36 in 5,6 Sekunden (Limousine; Variant: 5,8).
Mit dem Passat R36 debütiert nach dem Golf R32 die zweite Baureihe mit einer Version unter dem R-Label. Bereits die Kombination »R32« steht für ein Erfolgsmodell. Der erste Golf R32 (241 PS/177 kW) auf Basis der vierten Golf-Generation, vorgestellt im Hochsommer 2002, ging in jeder Beziehung besser als erwartet. 14 000 Einheiten wurden verkauft. Auf dem Fundament dieses Erfolges entstand die Idee, künftig eine ganze Serie von R-Modellen zu entwickeln. So erschien im Herbst 2005 der zweite Golf R32, 250 PS (184 kW) stark und serienmäßig mit dem Allradantrieb 4Motion ausgestattet.
Vom Frühsommer an wird nun der R36 zeigen, wie sportlich ein Passat sein kann. Schon optisch weist sich der Neue als dynamischstes Modell der Baureihe aus. Spezielle Kenzeichen: ein R-spezifischer Stoßfänger und ein in mattiertem Chrom gearbeiteter Wappenkühlergrill.
Das Heck der R36-Limousine weist einen neu gestalteten Spoiler auf dem Kofferraumdeckel auf; im Fall des Variant sorgt ein Dachkantenspoiler für zusätzlichen Abtrieb. 18-Zoll-Aluräder und eine Sportsitzanlage samt elektrischer Zwölf-Wege-Einstellung sind weitere Merkmale für den Kraftprotz, der vermutlich um die 47 000 Euro kosten wird.

Artikel vom 02.12.2006