09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


So spielen sieMSV Duisburg: Koch - Weber, Filipescu, Schlicke, Bugera - Caligiuri, Tararache, Mokhtari - Daun, Kurth, Idrissou.
SC Paderborn 07: Starke - Krösche, Brouwers, Döring, de Graef - Sinkala, Colinet - Schulp - Röttger, Müller, Koen.

ReserveMSV: Beuckert (Tor), Wolters, Bodzek, Lanzaat, Willi, Lavric, Book, Grlic.
SCP: Kruse (Tor), Brinkmann, Djurisic, Schüßler, Dragusha, Bröker, Dogan.

Es fehlen MSV: Blank (erkrankt).
SCP: Fall (Sehnenanriss), Maaß, Becker (alle Aufbautraining), Gouiffe à Goufan (Rotsperre), Lange, Örtülü, Fumaca, Djebi-Zadi, Esajas.

SchiedsrichterMarkus Kuhl (Köln)
Anpfiff und TicketsAnstoß in der komplett überdachten MSV-Arena (31 500 Plätze, davon 8 200 Stehplätze) ist Sonntag um 14 Uhr. Die Kassen öffnen um 12 Uhr, der Gastgeber rechnet mit 16 000 Besuchern, davon kommen etwa 500 aus Paderborn.

GeschichteDer größte Erfolg ist mit keinem Titel verbunden. In der allerersten Bundesliga-Saison 1963/64 gewann der MSV Duisburger, der damals noch Meidericher SV hieß, die Deutsche Vizemeisterschaft. Dabei schrieb ein MSVer Bundesliga-Geschichte: Der Weltmeister Helmut »Boss« Rahn, gerade erst von Enschede gekommen, flog als erster Bundesligaspieler vom Platz. Für Paderborns Trainer ist das morgige Meisterschaftsspiel übrigens etwas ganz Besonderes: Für den MSV bestritt der 42-Jährige sein einziges Bundesligaspiel.

Statistik Das erste und bislang einzige Duell gab's im DFB-Pokal. Am 21. September 2004 schrieb der SCP dabei auch ein Stück Vereinsgeschichte, schlug den MSV mit 2:1 (Tore: Alexander Löbe/35. und Guido Spork/53.; bei einem Gegentreffer von Markus Kurth/43.) und zog zum ersten Mal ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein.

Anfahrt
Mit dem Auto: A 59 bis Abfahrt Wanheimerort/Wedau. Oder A 3 bis Abfahrt Wedau, dann ist die MSV-Arena ausgeschildert.

Artikel vom 09.12.2006