08.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

In Stadt und Kreis Paderborn


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr St. Christopherus-Apotheke, Bahnhofstraße 18, Ruf 10520; Palmen-Apotheke, Westernstraße 7, 879 2265.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.

Veranstaltungen
St.-Liboriusgemeinde: Jeden Do 10 Uhr, 20-minütiges Gebet für den Frieden in der Marktkirche (Universitätskirche).
Paderborner Frauenchor: Heute 19.30 Uhr Chorprobe im Kunigundisheim.
AWO-Begegnungsstätte, Leostraße 45: Heute 14.30-16 Uhr Gehirnjogging; ab 14 Uhr offener Treff / Kartenspielgruppe der Frauen.
Bridge Verein Paderborn: Treff jeden Mi 15 Uhr im »Dörenhof« Paderborn. Info-Ruf 05251/58486.
CDU Frauen-Union: Donnerstag, 19 Uhr Vortrag im CDU-Center, Liboriberg. Polizeikommissarin Irmgard Kurek referiert zum Thema: »Kriminalität in Paderborn« Prävention gegen Wohnungseinbruch, Handtaschendiebstahl, Sexualdelikte.
GdP Seniorengruppe: Heute um 15 Uhr Treff der Senioren im Schloßgarten von Schloß Neuhaus vor dem Bürgerhaus.
Jugendtreff St. Georg: Treff der Jugendlichen aus dem Pastoralverbund Paderborn-West jeden Mittwoch von 19-22 Uhr im Pfarrheim, Neuhäuser Straße 90 a.
Imkerverein: Heute 19.30 Uhr monatliche Imkerrunde im Vereinshaus am Vereinsbienenstand in der Kleingartenanlage »Zum Fernblick«, Dahler Weg.
Ehrenamtliches Zentrum für Bürger-Engagement: Sprechzeiten mittwochs von 14-16 Uhr und nach Vereinbarung in der Stadtverwaltung (Marktplatz) Zimmer 3.82. Info-Ruf 05251/88-2053.
St. Johannisstift: Heute um 14 Uhr Infoveranstaltung in den Räumen des Fachseminars für Altenpflege über die Altenpflegeausbildung, Neuhäuser Straße 24-26, Info-Ruf 05251/401 480.
Perthes Haus, Neuhäuser Straße 8-10: Heute von 13.40-16 Uhr Gedächtnistraining für Senioren. Motto: »Bingo« Info-Ruf Frau Eva Trotzki 05251/188 96 400.
EGV: Sonntag, 12. November Tageswanderung von Willebadessen nach Hardehausen über 19 Kilometer (Rucksackverpflegung) Treff um 8.25 Uhr am Hauptbahnhof. Führung: Lüthen.
BSG: Mi von 18.30-20 Uhr Sport und Gymnastik für Blinde in der Sporthalle der Westf. Schule für Blinde, Leostraße. Info-Ruf 05251/409 718.
AVH Allgemeiner Verein für Hundeerziehung: Info-Ruf 05254/3431.
Volkssternwarte Paderborn: Heute um 20.45 Uhr »Sternwartenführung - Raumschiff Erde«, im Anschluss Vortrag »Sind wir allein im All?« von Prof. Dr. Rudolf Kippenhahn in Kooperation mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum. Sternwarte Schloß Neuhaus im Schlosspark Eingang Gymnasium.
KHG Gesellenhausgasse 3: Heute 19 Uhr Eucharistiefeier in der KHG, 20 Uhr Vernissage »Stadterkundung Paderborn« mit Einführungsvortrag von Prof. Dr. Hubert Krawinkel.
»Gespräche mit Gott« - Lesertreffen: Jeden Mi 19.30 Uhr in Paderborn; Ort zu erfagen unter Ruf 05251/22923.SkF - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/12196-13
Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum Hathumarstraße 28: Jeden Mi von 10.30-13 Uhr preiswertes Frühstück. Info 282 472.
Greenpeace-Kontaktgruppe: Heute um 20 Uhr Plenum im Gruppenraum 4 der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9-16.30 Uhr Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
Beratungsstelle Diakoniestation St. Johannisstift »Stift mobil«, Reumontstraße 20: Beratung in Häuslicher Pflege und Pflegeversicherung nach telefonischer Terminabsprache: Ruf 401 595.
Lebenshilfe Paderborn
Rolandsweg 47: Familienunterstützender Dienst - Beratungs- und Betreuungsangebote in Schule und Freizeit für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und deren Angehörige.
Ambulant Unterstütztes Wohnen: Beratung und Begleitung beim selbständigen Wohnen für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung. Mo bis Fr von 9-16 Uhr Info-Ruf 05251/870 990.
Intergrationsfachdienst: Beratung, Arbeitsvermittlung und -begleitung für Menschen mit Behinderungen, Bahnhofstraße 1, Mo.-Fr 9-12 Uhr. Info-Ruf 05251/878 6945.


Selbsthilfe
Sporttherapie: Mi Wassergymnastik für Bechterew-Betroffene im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Infos 05295/7328.
Gymnastik für Osteoporose-Betroffene jeden Mi, 10 Uhr in der Geschäftsstelle der Sporttherapie, Giersmauer 1, Info-Ruf 05252/930 816.
Frauenselbsthilfe nach Krebs: Heute um 15 Uhr Treff in der AOK, Friedrichstraße 17, Info-Ruf 05251 / 142 9997Schlaganfall-SHG: Heute um 18 Uhr Treff in der AOK, Friedrichstraße 17-19.

Dahl
SV Dahl - Sport für Diabetiker und Senioren: Jeden Mi Turnen für Diabetiker aller Altersgruppen und Senioren ab 18.30 Uhr in der Margarethen-Schule. Nähere Infos: Ruf 05293/1662.

Elsen
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Elsen: Die Schützenbruderschaft gibt ihrem verstorbenen Schützenbruder Dieter Hansjürgen am Donnerstag, 9. November das letzte Geleit. Die Trauerfeier ist um 14.30 Uhr an der Friedhofskapelle mit anschließender Aussegnung.
Der Heimat- und Verkehrsverein Elsen: Die Wanderung des Heimat- und Verkehrsvereins ist heute um 13.30 Uhr. Treff am Parkplatz des Dreizehnlindensportplatzes. Auch für Nichtmitglieder. Es wird am »Eisernen Herrgott« und um Neuenbeken herum gewandert.
Reservistenkameradschaft Elsen: Samstag, 11. November wird eine Straßensammlung durchgeführt. Die Sammler, die um Spenden bitten, können sich ausweisen.

Schloß Neuhaus
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute geöffnet zwischen 15 und 18 Uhr.
Seniorengemeinschaft St. Joseph: Donnerstag, 9. November, 15 Uhr heilige Messe, anschließend Kaffeetrinken im Pfarrzentrum.
Hatzfelder Kompanie: Der III. Zug der Hatzfelder Kompanie, lädt seine Mitglieder, am Freitag, 10. November 2006, um 19.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte »Haus Volmari« ein.
Wanderfreunde: Heute Fahrt nach Schlangen zum Gasthaus »Rose« zum Pikertessen. Gewandert wird im Kurpark Bad Lippspringe und Einkehr im Gasthaus Rose. Abfahrt 13.30 Uhr ab Volmarie - Rewe Markt und Bushaltestelle Hatzfelder-Platz.

Sennelager
Frauenhilfe: Am heutigen Mittwoch empfängt die Frauenhilfe Sennelager die Gruppe aus Schloß Neuhaus. Nach der Andacht und Kaffeetrinken hält Frau Suse Antony den Vortrag »Maria durch ein Dornwald ging«, in dem sie die Rolle Marias in der evangelischen Konfession beleuchtet.
Wewer
Seniorengemeinschaft Altenwerk Wewer: Donnerstag, 9. Mai um 15 Uhr heilige für die Lebenden und Verstorbenden der Gemeinschaft, anschließend Kaffeetrinken im Pfarrzentrum und Igel-Ball-Gymnastik mit Frau Thielscher.
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Mi 18 Uhr Start zum Lauf- und Walkingtreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz des Sportzentrum, Delbrücker Weg.
Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 Uhr durchgehend geschlossen.

Altenbeken
kfd Altenbeken: Karnvalsauftakt der Spielschar am 11. November im Pfarrheim. Kartenvorverkauf in der Eggebuchhandlung oder an der Abendkasse.
DRK Blutspende: Donnerstag, 9. November Blutspendeaktion im DRK-Heim Altenbeken von 16-20.30 Uhr. Spenden kann jede gesunde Person zwischen 18 und 69 Jahren. Bitte Blutspendespaß oder Personalausweis mitbringen.
EGV Abteilung Altenbeken: Martinswanderung am Sonntag, 12. November durch den Eggewald mit anschließender Einkehr im »Landgasthof Friedesntal«. Wanderzeit 2 Stunden. Treff 14 Uhr bei Kriegesmann. Führung: Toni Simon.

Bad Lippspringe
Ehemaliger Kirchenchor Sankt Marien: Die ehemaligen Chorsängerinnen und Sänger treffen sich am Montag, 13. November, um 19 Uhr im Pfarrheim Sankt Marien. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
Jahrgangstreffen 1944/45: Der Jahrgang trifft sich heute 15 Uhr im Café »Am Markt«.
Evangelische Kirchengemeinde: 15 Uhr Zusammenkunft der Frauenhilfe im Gemeindezentrum. Die Chorprobe der Kantorei beginnt 20 Uhr.
Verleihung Sportabzeichen: Heute findet ab 18 Uhr die Verleihung der Sportabzeichen in Martinus im Kaiser-Karls-Park statt.
Bürgerschützenverein: Am Samstag, 11. November, findet ab 8 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Schützenplatz statt.
Kolpingfamilie: Am Freitag, 10. November, findet eine Besichtigung der Firma Reha-Technik Broer um 19 Uhr statt. Ansprechpartner ist Markus Wolfram, Telefon 934432.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Quellen-Apotheke Bad Lippspringe, Marktstraße 8, Telefon 940777 von 8.30 bis um 20 Uhr den Apotheken- Zusatzdienst.
Schießsportverein: Heute findet von 19 bis 20 Uhr im Schießkeller der Concordiaschule ein Trainingsschießen der Klumpsack-Kompanie für das Pokalschießen 2006 statt.
Gästewanderung: Die Gäste-wanderung des Eggegebirgsvereins führt heute durch das das Naturschutzgebiet Eselsbett nach Herbram Wald. . Die Wanderstrecke beträgt etwa 7,7 Kilometer mit einer kleinen Steigung. Abfahrt ist 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ und Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Die Führung hat Franz Gerd Albers.
Kurprogramm: Ab 19.30 Uhr Benefizkonzert mit dem Wehrbereichsmusikkorps II Münster im Kongresshaus; Arminiuspark.
Offene Seniorenbegegnung: Mi 15-17 Uhr in der Begegnungsstätte im »Haus Hartmann« (1. Etage).
Bürgermeistersprechstunde: Heute bei Bürgermeister Willi Schmidt für alle Bürgerinnen und Bürger von 16-18 Uhr im Rathaus, Zimmer 200 - ohne Voranmeldung.
AWO: Mi von 11-12 Uhr Sprechstunden in der Bielefelder Straße.
VHS: In den Kurse »Handy-Schule« für Senioren ab 2. Dezember, und »Gymnastik im Wasser« Beginn 5. Dezember 18 und 19 Uhr, sind noch Plätze frei. Anmeldung Zi. 209 im Rathaus, Info-Ruf 05252/26-118.
TV Jahn: Gymnastik für Frauen Mi 20 Uhr in der Jahnturnhalle.
DRK Trockengymnastik: Mi von 9 -9.45 und 10-10.45 Uhr Trockengymnastik für Senioren unter fachlicher Anleitung im DRK-Haus, Detmolder Straße 174. Info-Ruf Sieglinde Weitzenbürger 05252/6821 oder 0171-286 3918.
Deutsche Rheuma-Liga: Morgen Sprechzeit von 16.30-17.30 Uhr, in den Räumen der AOK, Friedrich-Wilh.-Weber-Platz 36.

Borchen
Caritas-Sozialstation Kirchborchen: Sprechstunde jeden Mi 9-11 Uhr im Kath. Gemeindezentrum.
Caritas Kirchborchen: Seniorennachmittag am Donnerstag, 9. November. Um 14.30 Uhr heilige Messe, anschließend Kaffeetrinken mit gemütlichen Beisammensein im Pfarrzentrum. Der Vortrag von Herrn Renneke wird zu einem späteren Termin angesetzt. Abholmöglichkeit bei Frau Günther, Ruf 38224 erfragen.
Wanderverein Kirchborchen: Tageswanderung am Sonntag, 12. November (Streckenwanderung) auf dem Sintfeld-Höhenweg. Die Wanderung führt von Weine in Richtung Gut Holthausen - Büren (Zentrum) - Haterbusch - Wiesung - Ahdener Talweg - Almetal - bis Wewelsburg bei einer Wanderstrecke von 16 Kilometern. (Rucksackverpflegung). Abfahrt 8.30 Uhr ab Kath. Kirche Kirchborchen mit priv. Pkw., Zustiegsmöglichkeit auf Gallihöhe, Ecke Alfener Kirchweg / Haarener Straße.
Chorprobe: Montag, 13. November Vorstellung der Bewerberin Frau Marina Slatina für die Chorleitung der Ev.-Luth. Stephanus-Kirchengemeinde. Treff für alle alten und neuen Sängerinnen/Sänger, 18.30 Uhr im Stephanus-Haus.
Internet-Café: Jeden Mi ist das Internet-Café der Gemeinde in der Altenau-Schule von 10-12 Uhr und von 18-20 Uhr geöffnet.
Sporttherapie Abteilung Borchen: Jeden Mi 15.30-16.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Turnhalle der Grundschule Nordborchen. Info-Ruf 05251 / 39583.

Delbrück
St.-Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland: Die Schützen geben dem verstorbenen Josef Brunnert das letzte Geleit. Das Seelenamt ist am Donnerstag, 9. November, um 14.30 Uhr in der Herz-Jesu Kirche Hövelhof-Espeln, anschließend Beisetzung.
Soldatenkameradschaft Delbrück: Pokalschießen wird von Freitag, 10. November, auf Samstag, 11. November, verschoben. Beginn um 19 Uhr auf dem Schießstand in der Stadthalle.
Landfrauen Westenholz: Montag, 13. November, 15 Uhr im Gasthof »Lütkewitte« Kaffeetrinken mit anschließendem Vortrag. Thema: »Mobiltelefone - Handy«s eine Hilfe zur Bewältigung des Alltages und unter Einsatz in Notsituationen«. Hierzu sind besonders Senioren willkommen. Anmeldung bis zum 12. November bei Maria Stollmeier, Ruf 7274 (ab 12.30 Uhr erreichbar).
Rad- und Wandergruppe Westenholz: Heute Radtour (nicht Wanderung) durch die herbstliche Flur zum »Freien Stuhl«, Start um 14 Uhr ab Schwester-Bonavita-Platz.
kfd Delbrück: Freitag, 17. November, Elisabethtag in der Stadthalle mit reichhaltigem Programm, Beginn um 14.30 Uhr. Landtagsabgeordnete Maria Westerhorstmann referiert über »Frau und Familie im gesellschaftlichen Spannungsfeld«. Anmeldungen bei den Mitarbeiterinnen und bei Pache-Westerhorstmann.
Rad- und Wandergruppe Bentfeld: Die Wandergruppe startet heute um 14 Uhr beim Haus Nolte. Die Fahrradgruppe startet um 14.30 Uhr beim Haus Nolte.
SC Ostenland/Seniorenradsportgruppe: Morgen, 9. November, wird die Fahrradsaison 2006 in einer kleinen Feierstunde beendet. Treffen gegen 15.30 Uhr im Sportheim des SC-Ostenland.
Anreppener Karnevalsvereins »Römernarren« von 1993: Am Samstag, 11. November, um 20.01 Uhr findet im Anbau der Dorfhalle Anreppen die ordentliche Generalversammlung statt.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute bis 21 Uhr: Marien-Apotheke, Lange Straße, in Delbrück; Nachtdienst: Emsstadt-Apotheke, Bahnhofstraße, in Rietberg.

Hövelhof
Hot Hövelhof: Heute 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Kirchengemeinde St. Johannes Nepomuk: Die Probe der Taizéschola am heutigen Mittwoch fällt aus. Nächster Probetermin ist Mittwoch, 22. November.

Artikel vom 08.11.2006