08.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

am Mittwoch, 8. November


Notdienste

Ärztliche Notdienste:
Bad Oeynhausen-Altstadt, Lohe, Babbenhausen und Oberbecksen (südlich der Weserstraße):
& 01 71 / 7 25 78 89.
Rehme (bis Weserstraße), Dehme, Eidinghausen, Volmerdingsen, Bergkirchen, Wulferdingsen, Werste, Gohfeld, Melbergen:
& 01 71 / 7 25 78 88.
Nur in Notfällen: Feuerwehr, & 15 20.
Kinderarzt: Dr. Buchholz, Vlotho, Herforder Straße 129, & 0 57 33 / 96 00 00, 9 bis 12, 16 bis 18 Uhr. Telefonische Anmeldung.
Augenarzt: Dr. Michels, Herford, & 0 521 21 / 5 84 94, 10 bis 12 Uhr. Telefonische Anmeldung.
Hals-Nasen-Ohrenarzt: Herr Neufeld, Herford, & 0 52 21 / 34 28 42. Telefonische Anmeldung.
Zahnarzt: Telefonische Anmeldung, & 05 71 / 8 52 52.
Apotheken: Vital-Apotheke Löhne, Königstraße 116, & 0 57 32 / 90 07 20.

Soziale Dienste

Telefonseelsorge: & 0800 / 1 11 01 11 oder 0800 / 1 11 02 22.
Frauenhaus Helpline: & 0180/544 6444.
HilDe, Hilfen bei Demenz: 9 bis 15 Uhr, & 0 18 04 / 45 33 00.
AA-Selbsthilfegruppe: 19.30 Uhr Harren Hof, & 0 57 31 / 30 47 15 (Rolf).
Arbeitskreis Weißes Kreuz: Hilfe im Schwangerschaftskonflikt, & 76 30 23.
Deutscher Hilfsdienst: kostenlose Medikamentenfahrten, 15 bis 24 Uhr, & 0 57 34 / 31 02.
Diakoniestation: Elisabethstraße 7, 10 bis 12 Uhr, & 20 611 oder 0171-330 68 68. Beratungsstelle für Familien, Jugendliche und Senioren: 12 bis 13 Uhr, & 25 23 53  und 25 23 54. Ehe- und Lebensberatung: & 0 52 21 / 15 405.
Oeyn-Haus: Tannenbergstraße 23, & 2 63 05/06: Sozialpsychiatrischer Dienst: Beratung für psychisch Kranke und ihre Angehörigen, & 2 11 56; Beratung für Suchtkranke und ihre Angehörigen, & 2 07 44. Arbeitslosenzentrum: 8.30 bis 12.30, 13 bis 16.20 Uhr, & 39 51;.Club 74: 13 bis 17.30 Uhr, & 39 35. Beratungsstelle der Lebenshilfe: & 84 20 240;. Paritätische Sozialdienste: & 2 63 05. Pflege nach Schlaganfall, Sterbebegleitung, mobile soziale Hilfen, 9 bis 13 Uhr sowie Tagespflege, Werfelweg 7, 8 bis 16 Uhr, & 98 29 00.
Verband Organtransplantierter Deutschlands: Herz- und Diabeteszentrum, & 97 22 46.
Blutspendedienst: Herzzentrum, Brahmsstraße, 7.30 bis 15 Uhr, 16.30 bis 19 Uhr.
Seniorenbeirat und Beirat für Menschen mit Behinderungen: im Info-Zentrum: Schwarzer Weg 8, & 14 25 44, 8 bis 12.30 Uhr.
Johanniter: Gesundheitszentrum: Herforder Straße 2, & 77 88 80, Hausnotrufdienst, Häusliche Pflege, Hauswirtschaftsdienst, Essen auf Rädern, Betreutes Wohnen, Zivildienst. Rettungsdienst: Am Wasserwerk 12, & 2 52 50. Geschäftsstelle: Herforder Straße 2, & 86 00 60, Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Soziales Jahr.
Geriatrisches Zentrum: Steinstraße 59-61, Tagespflege für Senioren, & 1 50 00.
Kinderschutzbund: Dr.-Neuhäußer-Straße 9, 12 bis 17 Uhr, & 39 90; psychosoziale Beratung, & 30 17 50.

Beratungen

Verbraucher-Zentrale: Minden, Großer Domhof 3, geschlossen.
Call NRW: Bürger- und Service-Center, & 0180/ 3 100 110.

Stadt

Rathaus I: Ostkorso 8, 8 bis 12.30 Uhr. Bürgerbüro: 8 bis 14 Uhr, & 14-1111.
Rathaus II: Schwarzer Weg 8, 8 bis 12.30 Uhr. Umweltberatung: 9 bis 12.30 Uhr, & 14 20 13.
Sozialamt: Steinstraße, 8 bis 12.30 Uhr.
Volkshochschule: Kaiserstraße, 9 bis 12.30 Uhr, & 14 26 26.
Stadtarchiv: Von-Moeller-Straße 9, 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr, & 14 15 05.
Stadtbücherei: Lenné-Karree, geschlossen.
Wochenmarkt: 7 bis 13 Uhr, Wear-Valley-Platz. 14 bis 18 Uhr, Inowroclaw-Platz.
Gäste- und Informationscenter: 9 bis 17 Uhr, & 13 00.

Bäder

Bali-Therme: 8 bis 22 Uhr, Sauna 10 bis 22 Uhr.
Hallenbad Rehme: 7 bis 8 Uhr, 13 bis 21.30 Uhr.
Bädertelefon: & 14 12 25.

Kunst und Kultur

Museumshof: Siekertal, 10 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr.
Deutsches Märchen- und Wesersagen-Museum: 10 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr.
Motor-Technica-Museum: Weserstraße 225, & 99 60, 10 bis 17 Uhr.
Herz- und Diabeteszentrum: Georgstraße 11, Ausstellung »Schweizer Ansichten« mit Albert Merz (Malerei) und Romeo Vendrame (Fotografie).
Klinik am Rosengarten: Westkorso, Blumenbilder von Erika Heinemann.
Innovationszentrum Fennel: Ausstellung »Augenblicke« von Katharina Stürmer.
Badehaus II: Reha-Concept, Westkorso 22, Ausstellung mit historischen Ansichten des Kurparks.
Johanniter-Ordenshäuser: Johanniterstraße 7, 50 Bilder von Maria Bögel, Obernkirchen.
Kanzlei Torsten Otte: Detmolder Straße 40, Ausstellung von Astrid Reger »Das Ende der Grauzeit«.
Kanzlei Kröger + Kollegen: Lenné-Karree, Ausstellung von Bianca Hardemann, »Kunst in Kisten«
Salz- und Zuckerland: Bonbonmacherei, Sielallee 2, 14 bis 18 Uhr, & 10 55 88.
GOP-Varieté: & 7 44 80.

Kino

Kinoplex, Mindener Straße 36, & 15 40:
Borat: 15.30, 16, 20.30, 22.50 Uhr. Wicker Man - Ritual des Bösen: 17.30, 20.10, 22.45 Uhr Morgen, Findus, wird's was geben: 15.15, 17.15 Uhr. Santa Clause 3 - Ein frostige Bescherung: 15, 17.15 Uhr. 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug: 15, 15.45, 17.30,18.15, 20.10, 23 Uhr. Der Teufel trägt Prada: 17.30, 20.30, 23.10 Uhr. Deutschland - Ein Sommermärchen: 17.30, 20.10, 23 Uhr. Jede Sekunde zählt - The Guardian: 19.50 Uhr. Das Parfum: 20 Uhr. Step Up: 15.15, 23.10 Uhr. Cars: 14.50 Uhr. Die Jahreszeit des Glücks: 20.30 Uhr. Die Reise der Pinguine: 15.15 Uhr. Sneak Preview Night: 23 Uhr.

Veranstaltungen

Theater im Park: 10 Uhr »13 Minuten«, Hitlerattentäter Johann Georg Elser.
Rathaus I: Ostkorso 8, 17 Uhr, Sitzung des Rates.

Artikel vom 08.11.2006