08.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Podiumsgespräch in Vlotho:
»Wehrhaft oder wehrlos?«

Bündnis gegen Collegium Humanum lädt ein


Vlotho (VZ). Das Vlothoer Bündnis gegen das Collegium Humanum weist noch einmal auf das öffentliche Podiumsgespräch »Wehrhaft oder wehrlos? - Der demokratische Rechtsstaat im Umgang mit dem Rechtsextremismus am Beispiel des ÝCollegium HumanumÜ in Vlotho« hin, das am Freitag, 10. November, stattfindet.
Teilnehmen werden MdB Sebastian Edathy (SPD, Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestags), MdL Wolfgang Aßbrock (CDU, Landtag NRW), Annelie Buntenbach (Bundesvorstand des DGB) und Bürgermeister Bernd Stute. MdL Horst Engel (FDP, Innenausschuss des Landtags NRW) hat seine Teilnahme noch nicht fest zugesagt. Die Moderation übernimmt Dr. Zbigniew Wilkiewicz, Gesamteuropäisches Studienwerkes Vlotho. Beginn ist um 20 Uhr im PZ des Weser-Gymnasiums Vlotho.
Anlass für die Veranstaltung sei die Frage, ob der demokratische Rechtsstaat bereits vor den eindeutig verfassungswidrigen Aktionen im »Collegium Humanum« und seinem Umfeld kapituliert habe. »Müssen wir die von dort ausgehende Verhöhnung der Opfer des Holocaust, rassistische Hetze gegen Zuwanderer, Minderheiten und andere Völker und die Verherrlichung des Nationalsozialismus hinnehmen? Oder bestehen doch noch Chancen, dass solchem Treiben ein Riegel vorgeschoben wird?«, fragt Gerhart Schöll, Sprecher des Vlothoer Bündnisses gegen das Collegium Humanum.

Artikel vom 08.11.2006