08.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Herz-Kreislauf-System
in Schwung bringen

Sonja Köstner bietet Nordic Walking-Kurse an

Vlotho-Uffeln (bir). Nordic Walking ist für Sonja Köstner mehr als nur eine Trendsportart. »Ich hatte Probleme mit den Gelenken, die sich gebessert haben, seitdem ich diesen Sport ausübe«, erklärt die Physiotherapeutin. Jetzt bietet sie selber Kurse in der Weserstadt an.

»Mir hat vor etwa zwei Jahren ein Bekannter diesen Sport empfohlen und seitdem betreibe ich ihn regelmäßig«, erzählt Sonja Köstner. Als Physiotherapeutin habe sie viel mit Menschen mit Rücken- und Gelenkproblemen zu tun, denen sie ebenfalls zu Nordic Walking raten würde. »Irgendwann kam mir dann die Idee, diese Sportart zu unterrichten.« Seit vergangenem Sommer ist die 33-Jährige »Nordic Walking-Instructor« im deutschen Nordic Walking-Verband.
Viermal in der Woche bietet Sonja Köstner in Zukunft den »Stöcker-Sport« an: Jeweils mittwochs und freitags von 10 Uhr an und dienstags und freitags von 15.30 Uhr an. »Die Strecken sind natürlich immer unterschiedlich, Treffpunkte werden vorher vereinbart.« Etwa 75 bis 90 Minuten sind die Teilnehmer unterwegs, Stöcker werden von der Uffelnerin gestellt. »Die Bewegung ist gut für das Herz-Kreislauf-System, außerdem werden 90 Prozent der Muskeln im Körper trainiert. Und 80 Prozent der Kursgebühr werden von den Krankenkassen übernommen«, wirbt die 33-Jährige lächelnd.
Doch bei diesem Unterricht soll es nicht bleiben: Vom Frühjahr des kommenden Jahres an würde Sonja Köstner gerne mit einem Uffelner Sportverein zusammenarbeiten und dort Kurse anbieten.
Interessierte bekommen unter % 0 57 33 / 87 82 20 (abends) oder 01 70 /3 82 13 80 weitere Informationen.

Artikel vom 08.11.2006