07.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dem Tabellenführer alles abverlangt

Tischtennis: TTSV-Team unterliegt Warstein 6:9 - Damen siegen souverän gegen Bega

Schloß Holte-Stukenbrock (WB/jen). Im Spiel der ersten Herrenmannschaft des TTSV Schloß Holte-Sende gegen den Oberliga-Tabellenführer aus Warstein war von vornherein klar, dass alles optimal laufen muss, wenn der TTSV diese Begegnung siegreich gestalten will. Als aber das dritte Doppel im fünften Satz unterlag, befürchteten viele, dass die Holter diesem Rückstand lange hinterherlaufen würden - und so kam es dann auch. Am Ende stand eine 6:9-Niederlage, die eigentlich nicht nötig gewesen wäre.

Die Holter boten in allen Spielen zwar alle Kraft auf, um erfolgreich zu sein, aber man hatte in vielen Partien das Gefühl, als ob die Warsteiner ein bisschen abgebrühter wären und das gab letzten Endes vielleicht den Ausschlag für den knappen Erfolg der Gäste. Im oberen Paarkreuz waren »Slawa« Zhadzko und Julian Sekic jeweils einmal erfolgreich und erfüllten so die Erwartungen. In der Mitte allerdings trafen die Abwehrcracks des TTSV, Sebastian Guhe und Daniel Hoppe, auf ebensolche Abwehrasse aus Warstein. Den beiden Holtern liegen Angriffsspieler besser und so konnte sich nur Guhe einmal erfolgreich durchsetzen. Als im unteren Paarkreuz Uli Watermann zweimal gratulieren musste, stand die Niederlage der Hausherren fest. Herausragend war wieder einmal das Auftreten von Alexej Martens, der mit zwei Siegen im Einzel seine persönliche Bilanz auf 12:0 Punkte schraubte.
Die zahlreichen Zuschauer waren trotz des unglücklichen Ausgangs zufrieden mit den gezeigten Leistungen und die traurigen Spieler des TTSV sollten diese Niederlage schnell vergessen.
Damen-Verbandsliga: Die Damen des TTSV hatten keine Schwierigkeiten mit dem Tabellendritten aus Bega und siegten in einer spannenden Begegnung mit 8:2. Dabei muss allerdings erwähnt werden, dass der Sieg vielleicht etwas leichter fiel, weil der Gast ohne die Nummer eins angetreten war. Die Qualität der gezeigten Leistungen beider Mannschaften war dennoch sehr hoch und auch in diesem Spiel gab es einige knappe Entscheidungen. So siegten zunächst beide Anfangsdoppel und in den Einzeln gewannen Lisa Otto und Nicole Weihrauch je zweimal. Alesia Artsiushkevich gewann erst in ihrem zweiten Einzel und auch Linda Aßmann war einmal erfolgreich und beendete mit ihrem Schlusspunkt eine spannende Partie. Die Zuschauer waren mit dieser Doppelveranstaltung sehr zufrieden und freuten sich natürlich besonders über den Erfolg der Damen.
Herren-Landesliga: Die 4:9-Niederlage der 2. Herren des TTSV in Laggenbeck war sehr schmerzhaft für die Holter Vertretung. Zum einen sollte in diesem Spiel der erste Schritt in bessere Tabellenregionen getan werden, zum anderen war der Spielverlauf sehr unglücklich für die Truppe um Eckard Otto. Nach nur einem Sieg in den Anfangsdoppeln (Franco Strauß/Christoph Aßmann) und jeweils einem Erfolg in den Einzeln durch Jörg Reisewitz, Peter Gerkens und Aßmann stand am Ende auf dem Papier jedoch eine klare Niederlage, die bei mehr Glück vermeidbar gewesen wäre.
Aber so ist das, wenn eine Mannschaft am Tabellenende steht, dann wird es eben immer schwieriger, die volle Leistung abzurufen und die knappen Spiele noch zu drehen. Am Wochenende kommt TuRA Elsen in die Holter Halle und dann muss schon ein Erfolgserlebnis in Form von zwei Punkten her, damit es endlich wieder aufwärts geht.
Damen-Pokal: Die zweite Damenmannschaft des TTSV wurde derweil Bezirksklassen-Pokalsieger. Im Halbfinale setzten sich Petra Otto, Kerstin Jürgens und Irina Görtz 4:2 gegen BTG Bielefeld I durch, im Endspiel konnte TSVE Bielefeld 4:1 gezwungen werden. Jetzt besteht die Möglichkeit zur Qualifikation für den Pokal auf Bezirksligaebene.

Artikel vom 07.11.2006