08.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spanier vor
Senioren

Werbung für Reform


Löhne-Gohfeld (LZ). Für eine faire Bewertung der vorgeschlagenen Gesundheitsreform hat der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Spanier geworben. Der SPD-Politiker aus Herford stellte sich im Naturfreundehaus Löhne-Gohfeld der Seniorenarbeitsgemeinschaft 60plus zur Diskussion. Die Auswirkungen der Gesetzgebung für Rentnerinnen und Rentner standen dabei im Mittelpunkt des Interesses. Spanier führte aus, dass künftig auch die Sterbebegleitung zum Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung gehören werde. Erstmals würden alle Personen in die Versorgung einbezogen.
Keineswegs eine Selbstverständlichkeit, denn gegenwärtig sind 350.000 Menschen in Deutschland nicht versichert. Das sind mehr als die Einwohnerzahl der Stadt Bielefeld.
Die Kosten des deutschen Gesundheitswesens, so Spanier weiter, würden in der Zukunft eher steigen als geringer werden, »schließlich werden immer mehr Menschen immer älter.«
Der Patient habe auch eine Selbstverantwortung gegenüber seiner eigenen Gesundheit.

Artikel vom 08.11.2006