08.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pr. Ströher Voltis lassen nichts anbrennen

Die goldene Schleife im Einzelvoltigieren ging an Mareike Mimberg vom Reiterverein Wehdem-Oppendorf vor Andres Hollweg aus St. Hülfe.

Kids Cup bleibt beim Gastgeber - Sieg mit »Raupe« gefeiert - Mimberg im Einzel vorn

Pr. Ströhen (mam). Zum großen Finale der diesjährigen Voltigiersaison hatte am vergangenen Wochenende der Reitverein Pr. Ströhen geladen.
Auf dem herrlich präparierten Wettkampfzirkel kämpften zwei Tage lang Voltigierer von nah und fern um die begehrten vorderen Plätze, die allerdings fast immer der Gastgeber für sich einnehmen konnte. Schon am Samstag in der Früh konnte man die Halle in Pr. Ströhen beben hören, denn die D-Gruppe unter der Leitung von Karen Schnieder siegte mit ihrer ersten Aufstiegsnote zur nächsthöheren Leistungsklasse C. Nun braucht das Team um Pferd Corofino nur noch eine Note über 5,0 und der Aufstieg ist perfekt, »doch das werden wir wohl auf nächstes Jahr verschieben müssen«, grinste Trainerin Karen.
Am Nachmittag folgte dann der zweite Streich sogleich, als die B-Mannschaft des Veranstalters an den Start ging. Vom Applaus der Zuschauer begleitet, zeigte das Team eine durchaus gute Pflicht und eine sehr saubere Kür, so dass der erste Sieg der Saison verbucht werden konnte. Die Endnote 6,093 durfte sich ebenfalls sehen lassen, so dass die Mädels in der Platzierung nicht mehr zu halten waren. Mit wildem Gekreische und einer »Raupe« quittierten sie ihren Sieg.
Weniger laut feierte die weit angereiste A-Gruppe vom RV Pegasus Garbsen (bei Hannover) ihren Erfolg, aber im Feiern konnte man die Ströher in dieser Stunde auch wohl kaum schlagen. »Das Gefühl vor unseren Leuten hier daheim zu gewinnen ist unbeschreiblich,« war eine glückliche Steffi Kölling außer sich.
Die goldene Schleife im Einzelvoltigieren ging als letzte Prüfung des Tages an Mareike Mimberg vom Nachbarverein Oppendorf vor Andres Hollweg aus St. Hülfe.
Nun konnte man sich in Ströhen getrost der anschließenden Volti-Party widmen, die dank DJ Thorsten ein rauschendes Fest wurde. »Doch wer tanzen kann, der kann auch voltigieren«, lautete das Motto des zweiten Tages in Pr. Ströhen, der ganz dem Breitensport unterstellt war. Hier sollte es besonders spannend werden, denn die Entscheidung im »Kids Cup« stand an. Dieser Wettbewerb wird vom Kreis Minden-Lübbecke ausgerichtet und ist zur Förderung des breitensportlichen Voltigierens gedacht, also für die Jüngeren der Zunft. Die einzelnen Wertungen fanden in diesem Jahr in Großer Weserbogen, Oberbauerschaft, Drohne und Oppendorf statt. Der große Pokal, in den genau ein Liter Saft für die Kids hineinpasst, sollte nun in Pr. Ströhen vergeben werden. Entscheidend waren die letzten Wettbewerbe Galopp/Schritt und Schritt/Schritt. Und bei eben dem Lauf, den die Ströher an diesem Wochenende hatten, konnte eigentlich gar nichts mehr schief gehen. So war es dann auch. Die Kinder der Mannschaft IV des Gastgebers siegten mit Sonja
Rohlfing an der Longe in der Abteilung Galopp/Schritt und die Mädels aus Mannschaft III mit Trainerin Simone Wüllner holten den Sieg in Schritt/Schritt. So war natürlich am Gesamterfolg nicht mehr zu rütteln und das Turnier konnte ganz entspannt zu Ende gehen. »Besser hätte es gar nicht laufen können, es sind alle rundum zufrieden,« resümierte Turnierleiterin Sonja Rohlfing das gelungene Wochenende.

Artikel vom 08.11.2006