07.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sich begegnen und
zur Ruhe kommen

Marion Neuhoff-Paschköwitz lädt ein

Rheda-Wiedenbrück (dibo). Zu ihren dritten spirituellen Begegnungswochen vom 8. November 2006 bis 5. Juni des kommenden Jahres lädt Marion Neuhoff-Paschköwitz ein.

Die Rheda-Wiedenbrückerin hat insgesamt 18 Seminare ausgearbeitet, in denen die Teilnehmer »hilfreiche Übungen zur Selbsterkenntnis lernen, viel Freude und Herzlichkeit erfahren«, sich »achtsam und wohlwollend begegnen und zur Ruhe kommen«. Der spirituelle Weg sei ein Erfahrungsweg, der dem Menschen viel Kraft, Vertrauen, Geduld und Hingabe abverlange, aber er sei auch gnadenvoll. Ziel sei es, ganz Mensch zu sein. Es mache sie glücklich, ihr Wissen und ihre Erfahrung weiterzugeben, sagt die zweifache Mutter. Und sie legt wert darauf, nicht ausbilden zu wollen, sondern nur anzubieten. Die eigenen Fähigkeiten aus sich herausholen und auszubilden, das könne jeder Mensch immer nur selbst.
Eine Reihe von Gesprächsabenden (»Heile deine Einstellungen zu deinem Leben und du heilst dich selbst«) beginnt bereits am kommenden Mittwoch, 19.30 Uhr in der Praxis für ganzheitliche Behandlungsmethoden und Begegnungen an der Köchlingstraße 23.
Weitere Termine sind unter anderem am 15. November (»Gebetsgebärden des heiligen Dominikus«), am 17. November geht es um »Die Lage der Christen in der Türkei« (20 Uhr, Gasthof »Jägerheim«), am 2. Dezember steht ein Klangseminar mit nepalesischen Klangschalen und einem großen Gong und am 3. März ein Sufi-Seminar (Tanz und Spiritualität) auf dem Programm. Über Pfingsten richtet Marion Neuhoff-Paschköwitz im Bonifatiuskloster Hünfeld/Fulda ein Labyrinth-Seminar aus, am 5. Juni wird die Benediktinerinnen-Abtei Varensell besichtigt. Weitere Infos unter Telefon 0 52 42/58 77 72.

Artikel vom 07.11.2006