07.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Wissenschaft für sich

Cocktails Mixen - leicht gemacht mit Barkeeper Bade im Kösters

Von Malte Samtenschnieder
(Text und Fotos)
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Während Barkeeper Jörg Bade den Cocktail-Shaker routiniert durch die Luft wirbelt, zieht er oft staunende Blicke auf sich. Noch größer ist die Begeisterung der Zuschauer aber, wenn sie seine Getränkekreationen probieren.

Außer aufnahmefähigen Geschmacksnerven waren am Samstag während eines Cocktailkurses in Kösters Restaurant Wissbegier und Experimentierfreude gefragt. Fertig vorgesetzt bekamen die 30 Teilnehmer ihre Drinks nämlich nicht. Vielmehr ließen sie sich von Jörg Bade und seinen Assistenten Dietrich Wiesniewski und Ferenc Götz in die hohe Kunst des Getränkemixens einführen.
»Die Herstellung von Cocktails ist eine Wissenschaft«, sagte Jörg Bade gegenüber dem WESTFALEN-BLATT. Demnach ist die Unterteilung in 65 Getränkegruppen üblich. Am bekanntesten sind »Short Drinks«, die vor oder nach Mahlzeiten als Appetitanreger oder zur Verdauungsförderung gereicht werden, sowie »Long Drinks« und »Fancy Drinks«, bei denen die Freude am Genuss im Vordergrund steht.
»Absolute Trend-Cocktails sind momentan Caipirinha und Mojito«, so Jörg Bade. Obwohl weißer und brauner Rum seit langer Zeit wichtige Grundsubstanzen bei der Coktailzubereitung sind, beobachtet der Bad Lippspringer eine Tendenz zum verstärkten Einsatz von Fruchtsäften. »Viele Leute wollen keine Drinks mehr mit viel Alkohol, weil sie nach dem Verzehr noch Auto fahren müssen.« Entschieden widerspricht Jörg Bade dem Vorwurf, Cocktails seien ein Luxusprodukt. »Wenn man nicht nur ans Abkassieren denkt, kann man auch für unter fünf Euro leckere Mixgetränke anbieten.«
Begeistert von der charismatischen Art Jörg Bades und seines sympathischen Barkeeper-Teams zeigte sich der Mitorganisator Georg Keller. »Wenn man sich ein wenig in der Cocktailzubereitung auskennt, hat das seinen Charme«, so der Schloß Holte-Stukenbrocker. Seine Fähigkeiten hat der Hobby-Cocktail-Mixer schon öfter bei Geburtstagen und anderen Familienfesten unter Beweis gestellt. »Die Leute sind immer begeistert, wenn sie sehen, wie so etwas vor ihren Augen hergestellt wird.«
Doch nicht nur die häufig mit der Zubereitung verbundene sehenswerte Show hat Georg Kellers Begeisterung für Cocktails geweckt. »Die meisten Getränke sind einfach lecker.«

Artikel vom 07.11.2006