13.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

0:3 - auch Warburg 08 für den HSV zu stark


Hövelhof (it). Individuelle Fehler im Abwehrbereich bescherten Fußball-Landesligist Hövelhofer SV die vierte Niederlage in Folge. Gegen Kellerkind Sportfreunde Warburg 08 setzte es eine deftige 0:3 (0:0)-Heimschlappe.
Der HSV zeigte eine gute erste Hälfte und Spielertrainer Stefan Weiß zählte vier 100-prozentige Torchancen, die seine Spieler ungenutzt ließen. Björn Pähler und Philipp Meier hatten die größten Chancen. Eine Minute vor der Pause hatten die Gäste ihre einzige Möglichkeit. Ein Kopfball der Sportfreunde landete am Pfosten des HSV-Tores. »In dieser Situation haben wir Glück gehabt, dennoch waren wir bis zu diesem Zeitpunkt die bessere Mannschaft«, so Weiß.
Auch nach dem Wechsel hatten die Hövelhofer Glück, als ein Ball am eigenen Pfosten landete. Nach einer Stunde gingen die Gäste in Führung. Nach einer Ecke auf den zweiten Pfosten wurde der Ball zurück vor das Tor geköpft, von wo ein Warburger Spieler per Fallrückzieher traf. Danach wurden die Hövelhofer offensiver und hatten durch Philipp Meier, Marcel Thieschnieder und Dennis Offermann Chancen zum Ausgleich. Stattdessen erhöhten die Gäste auf 2:0 und nutzten wieder einmal eine Unsicherheit in der Hövelhofer Hintermannschaft. Nach dem 0:2 hatte Marcel Thieschnieder den Anschlusstreffer auf dem Fuß. In der Nachspielzeit wurde die schwache Abwehrleistung mit dem 0:3 getoppt. »Ich bin sehr enttäuscht, weil wir immer die gleichen individuellen Fehler machen. Wir beherrschen erst den Gegner und bringen uns wiederholt durch diese Fehler auf die Verliererstraße. Jeder muss sich fragen, woran das liegt«, sagte Weiß.
Nun scheint der Zug nach ganz oben zunächst abgefahren und der HSV muss in den drei Spielen vor der Winterpause noch kräftig punkten, um in der Tabelle nicht weiter durchgereicht zu werden.
HSV: Bürger - Weiß, Schniedermann, Kleinegrauthoff (65. Offermann), Epp, Pähler, Pöschl (60. Potempa), Meier, Thieschnieder, Zimmermann, Fuhr (65. Schäfers). Tore: 0:1 (60.), 0:2 (82.), 0:3 (90.+1).

Artikel vom 13.11.2006