07.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fuchs, Lindemann & Co. zu stark

Jugendhandball: Loxtens C-Jungen und Steinhagens C-Mädchen Derbysieger

Altkreis (dude). Lediglich die B-Jugend-Handballerinnen hielten am Wochenende die Fahne des TuS Brockhagen hoch. Für die drei Jungenmannschaften setzte es Niederlagen. In Steinhagen hingegen durfte gefeiert werden: Sowohl die C-Jungen als auch die B- und C-Mädchen feierten zumindest Teilerfolge.

A-Jungen-Bezirksliga: SF Loxten - TV Emsdetten 25:31 (9:19). Der Tabellenführer präsentierte sich wie erwartet stark. Von der 13. Minute (7:7) an ließ die Konzentration im Abschluss nach, die SFL-Deckung kam fast immer einen Schritt zu spät. Dies besserte sich erst wieder in der zweiten Halbzeit, die schließlich »gewonnen« wurde und den Spielern eine in der Pause ausgehandelte Prämie sicherte. Tore: Hermann, Harting (je 6/2), Brune (5), Redecker (4), Patzelt (2), Sirges und Mennecke.
JSG Brockhagen-Isselhorst - DJK Sparta Münster 33:37. Die arge Personalnot macht JSG-Trainer Dixi Heitmann zu schaffen. Nachdem Lars Ochmann schon früh die rote Karte gesehen hatte, gesellte sich eine Viertelstunde vor Ende noch Sebastian Rieks dazu, der direkt im Anschluss von Jörg Diestelkamp zum Spiel der ersten Männermannschaft gefahren wurde. So gab Stefan Hermbecker sein Comeback früher als erwartet.
Zu diesem Zeitpunkt hatten die JSG-Jungen erstmals eine Führung herausgespielt, warfen aber danach sieben Mal hintereinander überhastet aufs Tor. Diese Aktionen kosteten letzten Endes die Zähler. »Gegen einen starken Gegner hatte unsere Abwehr einen schlechten Tag. Der Angriff agierte kopflos«, bilanzierte Heitmann, der auch in Sachen »Einstellung« eine Steigerung sah.
B-Jungen-Oberliga: TuS Brockhagen - GWD Minden 26:35 (10:17). Die TuS-Jungen kämpften zwar, verloren aber das Spiel erneut bereits in der Anfangsphase durch Hektik und Ballverluste im Angriff. »25 Minuten reichen nicht. So haben wir in der Spitzengruppe nichts zu suchen«, resümierte ein enttäuschter TuS-Coach Matthias Christ. Zu oft wollten die Akteure per Einzelaktion mit dem Kopf durch die Wand. Für Keeper Philip Joswig, der das TuS-Gehäuse in der ersten Halbzeit hütete, gab es ein Wiedersehen mit seinen alten Steinhagener Weggefährten Markus Fuchs und Jan-Phillip Lindemann. Die beiden Westfalenauswahlspieler hatten im GWD-Dress mit acht (Fuchs) und fünf Toren (Lindemann) maßgeblichen Anteil am Mindener Erfolg.
B-Jungen-Bezirksliga: TuS Müssen/Billinghausen - TV Werther 24:20 (12:8). »Das scheint eine Seuche der von mir trainierten Mannschaften zu sein«, quittierte TVW-Coach Klaus Kronsbein die mangelhafte Chancenverwertung mit Galgenhumor. Nach 40 Minuten hatten die Jungs vom Wertherberg noch mit 16:15 geführt, besaßen auch beim Stand von 18:18 noch Siegchancen, ehe die besagte Schwäche dem TV einen Strich durch die Rechnung machte. Tore: Langer (6), Sommer (5), Lücking, Gehring (je 3), Bußmeyer, Schramm und Surmann.
C-Jungen-Bezirksliga: Warendorfer SU - Spvg. Steinhagen 25:39 (13:14). Den am Ende deutlichen Erfolg sicherten eine kompakte Abwehr und Tempohandball im Angriff: Steinhagen zog in einer furiosen zweiten Halbzeit auf 30:17 davon. Tore: van Stigt (8), Karnath, Janson (je 7), Stutzki (6), Böhm (5), Freitag, Günther und Blankert (je 2).
TuS Brockhagen - SF Loxten 28:33 (14:16). Nach elf Minuten der zweiten Halbzeit war der Gastgeber beim 20:21 dem Ausgleich nah. Ausgerechnet in dieser Drangphase leistete sich Brockhagen Abschlussschwächen. Loxten nutzte Gegenstöße, um auf 25:21 davonzuziehen. Dies bedeutete die Vorentscheidung. So verzweifelte TuS-Trainer Thomas Misfeld am Seitenrand: »Greif ihn bloß nicht an, er könnte dir weh tun.« Während Misefeld einfache Fehler in der Deckung und Konzentrationsschwächen im Angriff sah, machte sein Gegenüber Harald Patzelt eine deutliche Leistungssteigerung seiner Abwehr aus. So ging Loxten am Ende als verdienter Sieger vom Parkett. Tore: Peperkorn (12/2), Wienke (5), Flemming (4), Aschentrup (4/1), Landwehr (2) und Misfeld für TuS; Possehl (10), Kröger (9/4), Dieckmann (6), Patzelt (4), Flottmann, Stöhner, Schneider und Lohse für SFL.
B-Mädchen-Bezirksliga: Westfalia Kinderhaus - Spvg. Steinhagen 14:14 (10:8). Endlich wieder ein Erfolgserlebnis nach vier Niederlagen in Folge! Zuvor war der Gastgeber immerhin dreimal in Serie als Sieger vom Platz gegangen.
TuS Brockhagen - Wiedenbrücker TV 17:11. Gegen eine defensive 6-0-Abwehr tat sich Brockhagen zunächst schwer, zog dann aber im zweiten Durchgang von 10:10 auf 15:10 davon. Die beiden Torhüterinnen Henrieke Heidemann und Luise Strothenke verhalfen der guten Deckung zu weiterer Sicherheit. Im Angriff trauten sich die TuS-Mädchen diesmal zu, entschlossen aus der zweiten Reihe zu werfen, und sie wurden belohnt.
C-Mädchen-Bezirksliga: SF Loxten - Wiedenbrücker TV 23:35 (6:13). SFL-Trainer Kai-Uwe Mundhenke gratulierte dem Gast, der über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft stellte. In der Qualifikationsrunde hatte Loxten dem derzeitigen Spitzenreiter noch die einzige Niederlage beigebracht, aber in diesem Spiel stimmte lediglich die ausgeglichenere zweite Hälfte versöhnlich. Tore: Patz (12/5), Llaga, Gößling (je 3), Kröger, Rhode (je 2) und Goncalves.
Spvg. Steinhagen - Spvg. Hesselteich 24:10 (15:7). HSV-Coach Jürgen Höppner sah ein ungleiches Kräfteverhältnis. Seine Mannschaft ging personell arg gebeutelt in die Partie, was die Spvg. mit einfachen Toren ausnutzte. Zufrieden war Höppner mit Moral und Einstellung. Spvg.-Trainerin Saskia Büscher zeigte sich vor allem mit dem konsequenten Abwehrverhalten einverstanden und freute sich, dass alle Spielerinnen für Tore sorgten. Tore: Werner (8), L. Fuchs, Kaus (je 3), Hölscher, Brockmann, Büteröwe (je 2), Kraßort, Schulz, Stockhecke und Witte für Steinhagen; Lipper (6/2), Hölscher (3) und Girschner für Hesselteich.

Artikel vom 07.11.2006