07.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Idealer Einstieg
bei Lamonta

Rad-Ass Schäfermeier wird Profi

Von Gunnar Feicht (Text und Foto)
Versmold (WB). »Bei Lamonta sehe ich sehr gute Einstiegsmöglichkeiten. Neben allen wichtigen U23-Höhepunkten beschickt das Team 2007 auch im Profi-Bereich ein sehr attraktives Rennprogramm.« Felix Schäfermeier, Radsport-Ausnahmetalent aus Versmold, hat sich für einen Wechsel zum einzigen ostwestfälischen Profi-Rennstall entschieden.

Der 18-jährige NRW-Landesmeister, der dieses Jahr mit elf Saisonsiegen auf Rang sechs der deutschen Junioren-Rangliste fuhr, steht für den Generationswechsel bei Lamonta, dem ProContinental-Team in der dritten »Radsport-Liga«: »Wir wollen unserem Ziel, eine Talentschmiede zu sein, mehr denn je gerecht werden«, wird Teamchef Holger Sievers in einer Pressemitteilung zitiert. Unter dieser Prämisse kamen Sievers und Schäfermeier bei mehreren Gesprächen im Laufe des Jahres auf einen Nenner. Schäfermeier: »Den ersten Kontakt gab es im Februar bei der Sportlerehrung der Stadt Gütersloher. Bei der City-Nacht Rheda-Wiedenbrück im Juli habe ich dann erfahren, dass Lamonta ein U23-Team integrieren will, und im September sind wir uns einig geworden.«
Der bisherige Vorzeige-Athlet des RSV Gütersloh hatte nach seinen starken Vorstellungen in diesem Jahr weitere Angebote vorliegen, das interessanteste vom bayrischen U23-Rennstall Mapei: »Wegen der Entfernung und des attraktiveren Rennprogramms habe ich mich aber für Lamonta entschieden.« Der Gymnasiast aus Versmold will den Spagat zwischen Leistungssport und dem Abitur im kommenden Frühjahr schaffen: »Holger Sievers hat mir zugesagt, dass mich für die erste Saisonhälfte niemand unter Druck setzt.« Auch wenn Schäfermeier bereits diese Woche wieder ins Training einsteigt, genießt der schulische Endspurt zunächst Vorrang. Die Ambitionen nach Erreichen des Etappenziels »Abi« stellen sich von selbst: Der Bund Deutscher Radfahrer hat für ihn einen Antrag auf Aufnahme in die Sportförderkompanie der Bundeswehr gestellt, Bundestrainer Peter Waibel zählt den Versmolder auf Empfehlung von Juniorencoach Patrick Moster zu seinen Kandidaten für den U23-Nationalkader.
Um sich über diese Stationen international weiter zu profilieren, findet Schäfermeier bei Lamonta gute Bedingungen vor: »Wir sind sechs starke U23-Fahrer im Kader, unter ihnen auch der Bielefelder Dominic Klemme. Damit können wir bei Bundesliga-Rennen mannschaftlich eine gute Rolle spielen und haben für U23-Weltcup-Rennen Perspektiven.« Nach den Erfolgen der Vergangenheit (Lamonta hat u.a. die Topfahrer Stefan Schumacher und David Kopp herausgebracht) ist das Team aus Rheda-Wiedenbrück zudem bei vielen wichtigen deutschen Profi-Rennen gesetzt - »eine Chance, bei guten Leistungen auch in diesen Bereich 'reinzuschnuppern«, denkt Schäfermeier voraus und hofft, sich für eine Verlängerung des zunächst auf ein Jahr befristeten Vertrags zu empfehlen.
Sein bisheriger Verein RSV Gütersloh legte ihm keine Steine in den Weg: »Ich möchte weiterhin die Vereinstrainings-Treffs nutzen und werde bei Trainingsgestaltung und Leistungsdiagnostik auch in Zukunft vom ÝRSVerÜ Dr. Jens Hinder am Bundeswehrsportstützpunkt in Warendorf betreut«, betont Schäfermeier. Schritt für Schritt will er seinen Erfolgsweg weiter gehen - und dabei auf alle Fälle »sauber« bleiben.

Artikel vom 07.11.2006