07.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Junge Wilde beweisen starke Moral

Faustball-Bundesliga: Neu formierter MTV Diepenau unterliegt in Hamm mit 0:3-Sätzen

Diepenau (WB/tz). Die Goldene Ära ist vorbei - für den Faustball-Bundesligisten MTV Diepenau geht es ab sofort nur noch um das nackte Überleben in der Ersten Liga. Nach dem ersten Spieltag stehen die Kreisgrenzler bereits dort, wo sie von vielen auch am Saisonende gesehen werden: Nach dem 0:3 gegen Hamm ist der MTV erster Letzter der Saison.

TV Westfalia Hamm - MTV Diepenau 3:0 (20:17; 20:16; 20:17)
Die einzige 0:3-Niederlage des ersten Spieltages kassiert, Tabellenschlusslicht - soweit die ersten nackten Fakten. Die aber gilt es zu relativieren. Zum einen ist Hamm traditionell der Meisterschaftsfavorit, zum anderen konnten die völlig neu formierten Diepenauer in ihrem ersten Spiel in dieser Zusammensetzung deutlich besser mithalten, als man es von ihnen erwarten durfte. Am Ende stand zwar die einkalkulierte Niederlage, doch in den einzelnen Sätzen leisteten die jungen Wilden erheblich mehr Widerstand, als man im Vorfeld hatte erwarten können.
So waren sich die Diepenauer hinter auch einig, dass das Spiel gegen den TV Westfalia-Hamm nutzbringend für das Formen der jungen Mannschaft werden kann. Der TVW spielte trotz des verletzungsbedingt ausgefallenen Hauptangreifers Nils Pannewig mit einer überaus routinierten Aufstellung. Zur Überraschung trug der Einsatz des Altnationalspielers Jörg Dreißbusch bei, der sich eigentlich nach der letzten Deutschen Hallenmeisterschaft in Hamm aus der Hallen-Bundesliga verabschiedet hatte. Nicht unbewusst war das Aufstellen des ehemaligen Diepenauers Jan Hofrichter, der den MTV nach der Deutschen Meisterschaft aus beruflichen Gründen verlassen hatte und jetzt im Hammer Trikot sowohl als Angaben-, als auch als Rückschläger eingesetzt wurde.
Die neu formierte Diepenauer Mannschaft agierte mit Hauptangreifer Retsch aus der Angabe und im Rückschlag mit einer für die Zuschauer sichtlich nicht weit unterlegenen Spielformation. Die Abwehr stand über weite Strecken des Spiels recht sicher, obwohl alle mit einem weit unsichereren Auftreten der jungen Spieler rechneten. Bis Mitte jeden Satzes lag die Mannschaft des MTV mit gut zwei Bällen vorn, einzig die fehlende Routine und Konzentration im Zuspiel hinderte die im Schnitt 19-jährige Mannschaft daran, gegen die Altmeister aus Hamm wenigsten einen Satz zu gewinnen. »Der Erfahrungsgewinn dieses Spiels lässt für künftige Aufgaben bestimmt Überraschungen offen«, meinten die Diepenauer Kai Schafmeier und Sven Schriefer im Anschluss an die erste Partie.
MTV Diepenau: Marco Retsch, Sven Schriefer, Kai Schafmeier, Janek Barg, Timo Kirsch.

Artikel vom 07.11.2006