07.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Realschulleiter
informiert Eltern
Steinhagen (WB). Die Realschule Steinhagen informiert am Mittwoch, 8. November, um 19.30 Uhr in der Aula des Schulzentrums über die Schullaufbahn in der Sekundarstufe I. Gegen Ende des vierten Grundschuljahres stellen sich für Eltern im Hinblick auf die Schullaufbahn ihrer Kinder wichtige Fragen: Wie ist der Bildungsgang in der Sekundarstufe I nach dem neuen Schulgesetz organisiert? Welche weiterführende Schule entspricht den Begabungen unseres Kindes? Welche Abschlüsse können erreicht werden und welche Möglichkeiten bieten sie nach dem Schulabschluss? Schulleiter Klaus Bißmeier wird den Schultyp Realschule mit der zugehörigen Schullaufbahn vorstellen. Selbstverständlich werden auch die besonderen Arbeitsschwerpunkte der Schule mit dem Curriculum zum »Lernen lernen«, die Förderangebote für die fünften und sechsten Klassen, das Erziehungskonzept, das Schülermentorensystem mit den AG-Angeboten und die Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung erläutert. Die Anmeldetermine für das kommende Schuljahr sind dann vom 14. bis 16. Februar.

Spielrunden im
SPD-Bürgerbüro
Steinhagen (WB). Die Steinhagener SPD lädt gleich zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen ins Bürgerbüro am Kirchplatz ein. Am heutigen Dienstag steht um 15 Uhr ein Spielenachmittag an. Zu »Rommé«, »Malefiz«, »Phase 10« und »coloretto« sind alle Generationen an die Spieltische geladen. Falls die Premiere ankommt, soll der Spielenachmittag künftig regelmäßig auf dem Programm stehen. Am Donnerstag, 30. November, bietet Jürgen Albrecht um 19 Uhr im Bürgerbüro ein erstes Treffen für Skat- und Doppelkopfspieler an. Auch am Weihnachtsmarkt beteiligt sich die SPD wieder und öffnet von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Dezember, ihr Büro. Freiwillige Helfer werden noch gesucht: Infos haben Sabine Godejohann (% 0 52 04/59 52) und Vorsitzende Heike Kunter (% 0 52 04/48 39). Und noch ein weiterer Termin: Am Mittwoch, 6. Dezember, liest Gabi Gehrmann von 16.30 Uhr eine Nikolausgeschichte vor. Dabei gibt es natürlich auch für alle Kinder eine kleine Überraschung.

Artikel vom 07.11.2006