10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Aufstellung macht Mut

Volleyball: zwei hohe Hürden für die Haller Verbandsliga-Mannschaften

Altkreis (bsb). Auf die Haller Volleyball-Mannschaften in der Verbandsliga warten am Wochenende große Herausforderungen. Die SC-Frauen reisen zum ungeschlagenen Tabellenführer TV Werne. Die Männer spielen gegen die bislang sehr gut aufgelegte Crew von Post SV Bielefeld II. Die Lindenstädter haben deshalb nur Außenseiterchancen.

In der Bezirksklasse sieht das anders aus. Die Frauen der Spvg. Steinhagen treffen auf TV Pivitsheide, SC Halle II spielt gegen TSVE Bielefeld, und SC Halle III tritt gegen VfB Schloß Holte III an. Alle drei Altkreisteams rechnen sich einen Sieg aus.
Frauen-Verbandsliga: TV Werne - SC Halle. Die Gastgeberinnen haben eine makellose Bilanz hingelegt. Ohne eine Niederlage stehen sie unangefochten an der Tabellenspitze. Halles Trainer Bori Rzeha will aber nicht schon vor der ersten Angabe die Flinte ins Korn werfen: »Wir haben wirklich schon oft auf oder oberhalb des Liga-Niveaus gespielt, und auch Werne kann einen schwachen Tag haben.« Neben dem schwachen Tag des Gegners brauchen die Lindenstädterinnen die Qualität, ihre eigene Leistung auf konstant hohem Niveau zu halten. Daran scheiterten die SC-Frauen in den ersten Wochen der Saison mehrfach.
Männer-Verbandsliga: Post SV Bielefeld II - SC Halle. Bielefeld hat bisher einen wirklich guten Eindruck hinterlassen. Die Mannschaft ist auf allen Positionen stärker als im Vorfeld erwartet. SC-Coach Dirk Wacker und seine Crew hoffen dennoch auf einen Erfolg. Basis hierfür soll die neue Aufstellung mit Andrej Wolf auf der Diagonalen und Marc Luckas gemeinsam mit Jens Berger auf der Außenposition sein. Mit dieser Formation hätten die Haller um ein Haar SLC Bockum Hövel bezwungen. Für Dirk Wacker fehlt jetzt nur noch die Initialzündung: »Ich bin sicher, dass der Knoten irgendwann platzen wird.«
Frauen-Bezirksklasse: TV Pivitsheide - Spvg. Steinhagen. Bisher haben sich die beiden kommenden Kontrahenten nicht mit Ruhm bekleckert. Pivitsheide verlor aufgrund technischer und spielerischer Mängel. Steinhagen schafft es einfach nicht, die guten sportlichen Anlagen dauerhaft über ein ganzes Match aufrecht zu erhalten. Alles in allem sollte der Spvg.-Crew aber ein Sieg gelingen.
TSVE Bielefeld - SC Halle II. Nach dem großartigen Sieg vom vergangenen Spieltag haben die Hallerinnen allen Grund, optimistisch in dieses Match zu gehen. Bielefeld kann die Routine in die Waagschale werfen, gleichzeitig ist das aber auch das Manko: Der Altersdurchschnitt liegt deutlich über dem der Liga. Die Hallerinnen müssen die Partie im Alleinflug bestreiten, denn Trainerin Maria Wiedenlübbert ist nicht mit an Bord.
Schloß Holte III - SC Halle III. »Wenn alles nach Plan läuft, dürfte nur ein Sieg für uns herauskommen«, zeigt sich Monika Rzeha, Trainerin der Haller »Dritten«, optimistisch. Basis hierfür ist eine geringere Eigenfehlerquote als bisher. Diesem Problem will Rzeha in den Übungseinheiten zu Leibe rücken: »Wir hoffen, in nächster Zeit unsere absolut schlechten Trainingsbedingungen zu verbessern.«

Artikel vom 10.11.2006