06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blasheim baut die Führung aus

Kreisliga B: Nettelstedt überrollt Gastgeber Isenstedt 5:0 - Lübbecke auf Platz zwei

Von Andreas Kokemoor
Altkreis Lübbecke (WB). Der BSC Blasheim baut die Führung in der Kreisliga B mit 7:2 gegen BW Oberbauerschaft aus. Zweiter ist jetzt der FC Lübbecke, der bei TuS Levern II 4:0 gewann. Der TuS Nettelstedt gewann indes das Topspiel beim SC Isenstedt mit 5:0. Auch Oppenwehe (2:0 bei TuRa Espelkamp) hat den ISC überholt.

TuS Levern II - FC Lübbecke 0:4 (0:0) Bereits am Freitag spielte der FC Lübbecke beim TuS Levern, der wohl längerfristig im Tabellenkeller bleiben wird. »Es war ein ruhiges Spiel«, so Klaus Schmitz. Chancen hätte sein FCL für zwei Spiele gehabt, so Schmitz. Ihn ärgerten die 1000-prozntigen »Dinger«, die vergeben wurden. Die Tore fielen erst nach der Pause. Zwei erzielte Frank Bergmann, jeweils eins Hitem Talbi und Johann Sudermann.
TuRa Espelkamp II - FC Oppenwehe 0:2 (0:1) »Oppenwehe war im entscheidenden Moment einen Tickeher am Ball«, meinte TuRa-Coach Gregor Dück. Nach einem schönen Spielzug schoss Michael Meier (12.) die Führung für die Gäste heraus, die in Halbzeit eins auch das bessere Team stellten. In Hälfte zwei hatte aber TuRa vier bis fünf gute Möglichkeiten, die den Ausgleich oder sogar eine Führung hätten bedeuten können. Doch dann die kalte Dusche. Nach einer weiten Ecke stand Sebastian Waering (70.) am langen Pfosten und sorgte für die Entscheidung.
SpVgg Union Varl II - SV Hüllhorst-Oberbauerschaft 1:0 (0:0) »Eigentlich war es in Null-zu-Null-Spiel«, meinte Unions Mario Lange. Farbe kam ins Spiel, als Varls Stefan Meier nach 70 Minuten nach Foulspiel rot sah. Das Tor des Tages schoss Alexander Bremermann, als noch eine Viertelstunde zu spielen war, nach einem gelungenen Konter. Insgesamt war die Begegnung ein offener Schlagabtausch, wobei oft kurz vor dem 16-er Schluss war.
FC Preußen Espelkamp II - VfL Frotheim 0:3 (0:1) Seinen dritten Saisonsieg feierte der VfL Frot-heim. Anfangs vereitelte VfL-Keeper Danny Uges drei Mal einen Rückstand. Zum ersten, als Kai Eichholz alleine aufs Tor zustürmte, dann als Carsten Hübert nach Ecke aus drei Metern übers Tor schoss, und erneut Hübert, der aus elf Metern vorm leeren Tor vergab. Das wurde bestraft: Sebastian Breuer (42.) nutzte eine Unachtsamkeit des FCP-Keepers zum 0:1. Nach 60 Minuten die Vorentscheidung. Aus 18 Metern setzte Stefan Rose das Leder unhaltbar in den Winkel. Fünf Minuten vor dem Ende traf der erneut mit einem Weitschuss ins linke Torwart-Eck.
TuS Tengern III - HSC Alswede II 0:0 Es war ein Spiel auf ein Tor - auf das des HSC Alswede. Doch in diesem stand mit Hartmut Schwarze ein Keeper, der alles hielt. Selbst die Unhaltbaren. »Wir hatten vier bis sechs Riesenchancen, die drin sein mussten«, so Stephan Steinmeier, Coach der HSC-Reserve. »Am Ende ist dieser Punkt glücklich«, räumte er ein, denn Minuten vor dem Ende schloss Uwe Kopp einen Konter mit einem Schuss an den Pfosten ab.
SV Ayyildiz Sport Lübbecke - TuS Dielingen II 2:3 (1:2) »Dieser Sieg gehört in die Kategorie Arbeitssieg«, meinte Oliver Teddendiek nach Spielende. Ayyildiz ging nach 20 Minuten in Führung. Doch Dielingen glich durch Andre Fischer (25,) aus und kam seinerseits durch Sven Brinkmeier zum 2:1. Dielingen, das eigentlich die ganze Zeit mehr vom Spiel hatte, brauchte aber bis zur 80. Minute, um das 3:1 zu schießen. Das 2:3 war nur noch Ergebniskosmetik.
SC Isenstedt - TuS Nettelstedt 0:5 (0:2) Mit einem Kantersieg, der vielleicht um ein oder zwei Tore zu hoch ausfiel, schlug der bisherige Tabellenvierte den Tabellenzweiten im Spitzenspiel des Tages der Kreisliga B. Die Gäste erwischten einen Start nach Maß und lagen durch Treffer von Jan Tiemann (3.) und Sebastian Keller (5.) bis zur Halbzeit verdient in Führung. Der TuS war das bestimmende Team - spielerisch, läuferisch und kämpferisch -, vergaß aber noch weiter nachzulegen. In Hälfte zwei drückte der ISC. Aber auch hinten präsentierte sich Nettelstedt gut aufgebaut. Nach dem 3:0, erneut durch Jan Tiemann, war der ISC-Wille gebrochen. Ein drittes Mal Jan Tiemann (75.) sowie ein Eigentor waren die Endscheidung.
BSC Blasheim - BW Oberbauerschaft 7:2 (3:0) Der Tabellenführer festigt seine Position. Drei Mal Sascha Best (12./26./32.), jeweils nach Freistoß, Alleingang und aus dem Spiel, waren nicht nur ein lupenreiner Hattrick, sondern auch der Pausenstand. Volker Hus (46.) erhöhte nach Vorarbeit von Best auf 4:0. Für die weiteren BSC-Treffer sorgten Henning Kirchner (66.) nach Alleingang, Daniel Vetter (76.) nach Einwechslung mit erstem Ballkontakt sowie erneut Hus (88.). Zum 1:4 und 2:6 trafen Uwe Persicke per Kopfball sowie Kay Schmitz aus elf Metern.

Artikel vom 06.11.2006