04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schokolade und Zahnbürste werden verschenkt

»Weihnachten im Schuhkarton«: Waldbad-Kindergarten schickt mehr als 25 Päckchen

Steinhagen (anb). Mit acht Päckchen war die Ausbeute im vergangenen Jahr noch mehr als überschaubar. In diesem Jahr hat hat sich deren Anzahl mehr als verdreifacht: 25 Pakete packten die Eltern des Steinhagener Waldbad-Kindergartens im Rahmen der Aktion »Weihnachten im Schuhkarton« für bedürftige Kinder in aller Welt.

»Wir haben ordentlich Werbung gemacht«, freut sich Erzieherin Sabrina Borgstädt über den Erfolg der Aktion. Und bei 25 Päckchen wird es nicht bleiben: Wieviele Kartons sie und ihre Kolleginnen in der kommenden Woche der Wertheranerin Christa Kerksiek vom Verein »Geschenke der Hoffnung« übergeben werden, das steht noch nicht genau fest. Denn auch noch über das Wochenende wollen einige Steinhagener Familien Schuhkartons packen. Was darin sein soll, das sahen die Kleinen am Freitagmittag: Im großen Stuhlkreis öffnete Sabrina Borgstädt vorsichtig einen Schuhkarton und förderte Malstifte, ein Kuscheltier, eine Zahnbürste, Vollmilchschokolade und Socken zu Tage. Ein tolles Weihnachtsgeschenk, findet sie, für einen armen Jungen oder ein armes Mädchen in Kroatien oder Polen.
Denn nach Osteuropa gehen die Pakete, die Christa Kerksiek für die bundesweite Aktion in der Region einsammelt. Aussuchen können sich die Stifter, ob sie für ein Mädchen oder einen Jungen spenden wollen. Vielleicht schreibt sie oder er ja auch zurück: Briefkontakte sind bei der Aktion ausdrücklich erwünscht. »Das finde ich schön, dass man erfährt, wer das Päckchen bekommt und dass persönliche Beziehungen entstehen«, sagt Sabrina Borgstädt, die im vergangenen Jahr einen Dank aus Kroatien erhielt.
Überall im Altkreis gibt es Sammelstellen. In Steinhagen nehmen Familie Brinkkötter, Schillerstraße 9 in Brockhagen, und Carola Schwuchow, Brockhagener Straße 7-9, die Kartons entgegen.

Artikel vom 04.11.2006