06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Sozialer Frieden bedroht«

Diskussion zu den Folgen der Hartz-Gesetze


Gütersloh (WB). Unter der Überschrift »Immer weniger für immer mehr, immer mehr für immer weniger - der Weg zum sozialen Frieden?« steht eine Podiumsdiskussion am Dienstag, 14. November, von 19 bis 21 Uhr im Gütersloher Trinitatis-Gemeindehaus, Brockweg 94 (Ecke Südring). Thema sind die vor zwei Jahren in Kraft getreten Hartz-Gesetze und ihre »gewaltigen Folgen«. Der Ausschuss für soziale Angelegenheiten des Kirchenkreises Gütersloh, die Arbeitskreise Kirche, Wirtschaft und Schule sowie Wirtschaft des Unternehmerverbandes für den Kreis Gütersloh e. V. und die Diakonie Gütersloh e. V. sehen in dieser Situation eine Bedrohung des sozialen Friedens, wollen mit der Podiumsdiskussion den Ernst der Lage deutlich machen und mit gesellschaftlichen Kräften nach alternativen Lösungen suchen.
Es diskutieren Fred Kupczyk, GT aktiv, Hergen Bruns, Diakonie Gütersloh e. V., Dr. Helmut Klatt, Unternehmerverband für den Kreis Gütersloh e. V., Dr. Rüdiger Krüger, VHS Reckenberg-Ems und Martin Künkler, Koordinierungsstelle für Arbeitsloseninitiativen. Die Moderation übernimmt Ralf Bosse, Radio Warendorf. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 06.11.2006