06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SV Dössel feiert
Herbstmeistertitel

Fußball-B-Liga: VfR II überrascht

Sportkreis Warburg (aho). Der SV Dössel machte am gestrigen Sonntag die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga B mit einem 6:0-Sieg gegen den FC Germete-Wormeln II perfekt.
SV Bonenburg - TuS Willebadessen II 2:1 (1:1). TuS-Torjäger Thomas Gell verfehlte in der 25. Minute das Gehäuse nur knapp. Der erst seit drei Wochen wieder aktive Jan Lange verwandelte in der 40. Minute einen Elfmeter zum 0:1. Auf Pass von Ilker Bayrakter traf Daniel Berendes vier Minuten später zum Ausgleich. Florian Beckmann gelang in der 55. Minute das 2:1. Mario Schulte sah in der 80. Minute die Gelb-Rote Karte.
SC Manrode - SF Calenberg 2:2 (1:1). Bereits nach 40 Sekunden hatte Christian Löhr zum 1:0 getroffen. In der vierten Minute glich Tobias Bolte mit einem Freistoßtor aus. Noch vor der Pause scheiterte Christian Rasche mit einem Elfmeter am gut aufgelegten SFC-Torhüter Klaus Tanz. Stefan Otto holte die Führung in der 66. Minute zurück. Begünstigt durch einen Abwehrfehler gelang der Ausgleich: Dieter Trisic schob den Ball ins lange Eck.
SSV Welda - SSV Herlinghausen 0:5 (0:2). »Diesmal waren wir von Anfang an mit dem Kopf dabei«, freute sich SSVH-Betreuer Frank Schmidt. Michael Eckersberg und Oliver Tillack trafen vor, Alexander Neumann und Maik Eckersberg (4:0, 5:0) nach der Pause. Welda hielt nur in der Anfangsphase gut mit.
SV Dössel - FC Germete/Wormeln II 6:0 (2:0). Mit dem zehnten Saisonsieg sicherte sich Dössel die Herbstmeisterschaft und hat nun vier Punkte Vorsprung auf Verfolger Lütgeneder. Mit einem Hattrick in der zweiten Halbzeit machte Torjäger André Schulze alles klar. Zuvor hatten Michael Ruhbaum, Tobias Backhaus und Daniel Güthoff für den Spitzenreiter getroffen.
SV Hohenwepel - SV Lütgeneder 5:1 (3:1). »Das war ein buntes Spiel«, berichtete SVH-Trainer Franz Böddeker. Beide Teams beendeten das Spiel mit neun Akteuren. Kurz vor der Pause sah Sebastian Breker (Foul) die Gelb-Rote Karte. In der 55. Minute foulte Jens Schaub den Hohenwepeler Markus Wasmuth, der daraufhin ins Krankenhaus musste. Peter Brechtken mischte sich ins Geschehen und foulte Schaub. Schaub und Brechtken sahen die Rote Karte. In der 60. Minute verließ dann Alexander Walter (Foul/Gelb-Rot) vorzeitig den Platz. Ohne Fremdeinwirkung verlor Lütgeneder bereits nach zehn Minuten Ralf Schröder, der sich einen Muskelfaserriss zu zog. Zu den Toren: René Strathaus traf aus 30 Metern in der sechsten Minute zum 1:0. Sebastian Breker glich zum 1:1 aus. Mit einem Freistoß erzielte Torsten Borgmann das 2:1. Dann wirbelte Uwe Brechtken. Er machte das 3:1 in der 44. Minute und das 4:1 und 5:1 in der 80. und 85. Minute. Dies war die erste Saisonniederlage für den Tabellenzweiten aus Lütgeneder.
TuS Wrexen - FC Neuenheerse/Herbram II 1:0 (0:0). »Ärgerlich, ärgerlich«, so brachte es FC-Betreuer Stefan Mikus auf den Punkt. Marc Tell Klaus schoss den Ball von der Außenlinie zwischen dem linken Fuß des Torhüters und dem Pfosten durch ins Netz: 1:0.
VfR Borgentreich II - SG Menne/Nörde 3:0 (2:0). Mit dem Wind im Rücken gelang dem VfR die frühe Führung. Norman Schultenkemper markierte nach einer Viertelstunde das 1:0. Aus halblinker Position schoss Dennis Göke zum 2:0 ein. Eine Flanke von Jörn Kohlbrock münzte Torben Stratenschulte in das 3:0 um.

Artikel vom 06.11.2006