06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kaffeetafel für 170 Senioren der Arbeiterwohlfahrt

Das Bürgerhaus in Eidinghausen war am Samstagnachmittag Treffpunkt für rund 170 Senioren aus den Ortsvereinen und Altenklubs der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Bad Oeynhausen. Der Nachmittag sollte dazu dienen, den eigenen Mitgliedern die AWO näher zu bringen. Die Vorsitzenden der Altenclubs stellten ihre Tätigkeiten vor und den Gästen wurde bei Kaffee und Kuchen ein Kurzfilm über die AWO gezeigt. Die Kreisvorsitzende und Vorsitzende des Ortsvereins Eidinghausen, Toni Fritz, sagte: »Die Senioren sollen das Gefühl haben, sie stehen noch mitten im Leben. Unsere Arbeit ist wichtig für das Gemeinwesen.« Das Foto zeigt die Vorsitzenden der Ortsvereine und Altenclubs (von links) Helmut Buhr, den AWO-Geschäftsführer im Kreis Minden-Lübbecke Dirk Hanke, Karl-Heinz Kühne, Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann, Toni Fritz, den SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Olaf Winkelmann, Karl-Heinz Terbeck, Renate Schwalbe, Erika Müller, Waltraud Kammeier, Wilhelm Uphoff und Renate Klinksiek.win/Foto: Michel Winde

Artikel vom 06.11.2006