06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauen, bevor
es zu teuer ist

Die Sparkasse Versmold informierte

Versmold (ja). Wie können wir kostengünstig bauen? Welche Energiesparmaßnahmen gibt es? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich angehende Bauherren, wenn es um ihr zukünftiges Zuhause geht. Antworten gaben die Immobilien-Tage der Sparkasse Versmold, die gestern mit einer Sonderöffnung zahlreiche Bauherren und Interessierte empfing.

Bereits zum fünften Mal findet die Informationsveranstaltung rund um Immobilien und Sanierungsbau in Versmold statt. »Wir haben als Zeitpunkt den Herbst ausgewählt, damit Interessierte sich früh über Finanzierung und Bauweise informieren können, bevor im Frühjahr die Bauphase beginnt«, erklärte Dietrich Krumkühler, Leiter der Immobilienabteilung der Sparkasse.
Bau und Grund Nagel präsentierte seine Angebote für den Schwerpunkt schlüsselfertiges Bauen mit Festpreis und Gewährleistungsversicherung. Die Firma Hobein informierte über zahlreiche Themen von Bau- und Grundstückserwerb bis hin zur schlüsselfertigen Immobilie. »Aufgrund des Baubooms in den 1960-er und 1970-er Jahren verzeichnen wir momentan eine Sanierungswelle, bei der auch energiesparende Bauweise und alternative Energie eine Rolle spielen«, verwies Krumkühler auf die Ausstellungsstände der Firmen Brüggemann und Schrewe/Bevermann, die dem Besucher über Wärmepumpenanlagen und Energiesparen mit moderner Ölheizungstechnik Beispiele für Energiesparmaßnahmen gaben. Vorträge zum Thema »Wärmepumpe als Geldquelle« sowie ein weiterer Vortrag über das energiesparende »Aquasystem« der Firma Paradigma rundeten die Information ab. »Durch den Wegfall der Eigenheimzulage dieses Jahr war die Baunachfrage in den ersten beiden Quartalen noch etwas verhalten«, erklärte Peter Nagel von Bau und Grund Nagel. Aufgrund der momentan noch niedrigen Zinslage aber sei die Nachfrage im letzten Quartal wieder etwas gestiegen. Immobilieninteressierten sei gesagt, dass sie die günstigen Rahmenbedingungen dieses Jahr noch nutzen sollen, bevor die Zinslage wieder steigt, zusätzlich zu der Erhöhung der Mehrwertsteuer. Dabei sind sich die Experten einig: »Wer vorhat, zu bauen, zu sanieren oder eine Immobilie zu erwerben, sollte nicht mehr zögern und die momentan sehr günstige Marktsituation nutzen.«

Artikel vom 06.11.2006