04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wege zum Beruf finden

Freiherr-vom-Stein-Schule kooperiert mit Stiftung

Gütersloh (brock). Die Freiherr-vom-Stein-Schule in Gütersloh verlängert für ein Jahr die Kooperation mit der Peter Gläsel-Stiftung und dessen Projekt der Studien- und Berufsorientierung, kurz »StuBO«.
Seit 2004 ist die Realschule eine von fünf Schulen im Kreis Gütersloh, die mit der in Paderborn ansässigen Stiftung für den Einstieg in die Berufswelt zusammenarbeitet. Im Vordergrund der Kooperation steht das Prozessmanagement. »Die Stiftung unterstützt die Freiherr-vom-Stein-Schule dabei, ihr Konzept zur Berufsorientierung zu strukturieren, optimieren und transparenter zu gestalten, so dass die Arbeit für die Schule insgesamt erleichtert wird«, erklärt Projektmitarbeiterin Kathrin Baaske von der Peter Gläser-Stiftung das Konzept.
Entstanden ist so zum Beispiel ein Plakat mit dem Titel »Lebens- und Berufsplanung«, das in der Schule aushängt und den Jugendlichen den »Weg zum Beruf« aufzeigt. Dort sind für alle Jahrgangsstufen die jeweiligen Berufsorientierungsmaßnahmen zu sehen, die innerhalb und außerhalb der Schule angeboten werden, sei es Tastaturschreiben am PC für Fünftklässler oder Projektmanagement für Schüler der Stufe zehn. Zudem bekommen alle Schüler bereits ab der fünften Klasse einen so genannten Berufswahlpass. Dies ist ein Ordner, in dem sämtliche Dokumente und Zertifikate gesammelt werden, die die Jugendlichen während ihrer Schulkarriere erwerben oder in anderer Weise für die Berufsorientierung von Bedeutung sind.
Aber nicht nur den Schülern, sondern auch den Lehrkräften soll die Arbeit durch eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Prozesse zur Berufswahlorientierung erleichtert werden. »Jeder Kollege weiß genau, was wann passiert und wie die verschiedenen Module zur Berufsorientierung vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet werden«, erläutert Schulleiter Manfred Brune die Vorzüge des »StuBO«- Prozessmanagements.
Um die Maßnahmen der Studien- und Berufsorientierung zu betreuen, wurden mit Ursula Meise und Achim Groß zwei Lehrer der Freiherr-vom-Stein-Schule in diesem Bereich besonders geschult. »Sie sind die Motoren der Berufswahlarbeit an unserer Schule«, lobt Schulleiter Brune das Engagement dieser Lehrer.

Artikel vom 04.11.2006