04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

45 Schüler verlassen unverletzt brennenden Bus

Keine Verletzten - Flammen im Motorraum - Zehn Feuerwehrleute löschen den Brand


Stemwede-Levern (WB). Alle 45 Insassen eines Schulbusses, dessen Motorraum in Brand geraten war, konnten am Freitagmorgen in Levern geordnet und ohne Panik das Fahrzeug verlassen. Verletzt wurde niemand.
Der Bus der Firma Adolf Meier aus Rahden sollte Schulkinder aus dem Bezirk Levern zum Gymnasium Rahden bringen. Als er an der Bushaltestelle am Lottogeschäft Vogt hielt, wurde der von einem Autofahrer darauf aufmerksam gemacht, dass Qualm aus dem Motorraum im Heck des Fahrzeuges drang. Im Bus selbst befand sich kein Rauch.
Nachdem die Kinder den Bus verlassen hatten, versuchte der Fahrer vergeblich, die Flammen mit dem bordeigenen Feuerlöscher und zwei weiteren Behältern aus anliegenden Häusern zu ersticken. Gleichzeitig alarmierte er die Stemweder Feuerwehr über Notruf.
Die Löschgruppe Levern unter Leitung des Gruppenführers Wilfried Pöttker rückte mit zehn Kameraden zum Einsatz auf der Leverner Straße an. Mit Schnellangriffschlauch und kleinem Schaumrohr wurde das Feuer schnell gelöscht. Auch Gemeindebrandmeister Joachim Lübke sowie Zugführer Henrik Lahrmann waren am Einsatzort. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun, um den Berufsverkehr zu regeln, da die Straße eine halbe Stunde lang gesperrt werden musste. Die Kinder wurden mit einem Ersatzbus zum Gymnasium Rahden gebracht. Brandursache ist ein technischer Defekt.

Artikel vom 04.11.2006