06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spitzenreiter Fürstenau/Bödexen 2:0

A-Liga: SV Brenkhausen/Bosseborn siegt 4:3 und SV Kollerbeck 5:0

Sportkreis Höxter (sam). Tabellenführer Fürstenau/Bödexen gewann auf heimischem Rasen mit 2:0 gegen die Reserve aus Höxter. Die SG Sandebeck/Langeland durfte in Dalhausen über einen 6:1-Erfolg jubeln. TIG Brakel und der TuS Amelunxen trennten sich 2:2. Der TuS Hembsen siegte gegen die SG Ottbergen/Bruchhausen mit 3:1 und der SV Bredenborn gewann gegen die SG Albaxen/Lüchtringen mit 3:0.
SV Brenkhausen/B. - SG Alhausen/P. 4:3 (3:1). Klasse Spiel mit dramatischem Verlauf an der Schelpe. Sergey Heinze brachte die Gäste nach neun Minuten mit 1:0 in Führung. In der 13. Minute glich Jens Streicher per Handelfmeter zum 1:1 aus. Dann entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Jörg Schäfer schlug noch vor dem Pausenpfiff zweimal für die Gastgeber zu: In der 30. und 44. Minute brachte er seine Farben mit 2:1 und 3:1 in Führung. Sergey Heinze zum 2:3 in der (56.) und Jürgen Streitbürger (75.) ließen die Gäste jubeln. In der 83. Minute traf dann Benedikt Bertels nach halbjähriger Verletzungspause zum 4:3-Endstand. »Alhausen/Pömbsen war der erwartet starke Gegner, die werden ihren Weg machen«, so SVB/B-Trainer Andreas Grützner zum letztlich verdienten Sieg des Tabellenzweiten.
SpVg. Rolfzen/Sommersell - SV Kollerbeck 0:5 (0:1). Bereits am Samstag gewann der SV Kollerbeck in Rolfzen mit 5:0. Kurz vor der Pause traf Spielertrainer Jörg Hundertmark per Freistoss zur 1:0-Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang machten dann André Struck, Torben Rheker, Jens Schölzel und Carsten Rheker mit ihren Toren den 5:0-Sieg der Kollerbecker perfekt. Das Schlusslicht von der Spielvereinigung aus Rolfzen und Sommersell wartet damit weiterhin auf ein Erfolgserlebnis.
  TuS Hembsen - SG Ottbergen/Bruchhausen 3:1 (0:0). Ein verdienter Sieg für den TuS Hembsen. Die erste Hälfte endete torlos. Dann brachte Dominik Schlenhardt den TuS Hembsen in Führung. Tim Lütkemeier erhöhte auf 2:0 und dann war erneut Schlenhardt zum 3:0 erfolgreich. Per Foulelfmeter durch Helmut Krömeke konnte die SG aus Ottbergen und Bruchhausen am Ende nur noch den Anschlusstreffer erzielen.
TIG Brakel - TuS Amelunxen 2:2 (1:1). Zweimal gingen die Gäste aus Amelunxen in Führung, zweimal glich TIG Brakel aus. Christoph Uebensee machte das erste Tor für den TuS in der 5. Minute. Auf Seiten der Gastgeber traf Cihan Gündogan in der 36. Minute. Wolfgang Brückners Tor in der 75. Minute wurde von Ramazan Yalcin in der 83. Minute ausgeglichen. Beide Seiten sahen ein ausgeglichenes Spiel mit einem gerechten Unentschieden. »Das 2:2 geht schon in Ordnung«, so Amelunxens Trainer Andreas Niemann.
SV Bredenborn - SG Albaxen/Lüchtringen 3:0 (1:0). Bereits in der 9. Minute trafen die Gastgeber vom SVB zur 1:0-Führung. Torschütze war Benjamin Mues. Im zweiten Durchgang war es dann zweimal Marco Fenske, der die Führung zum 3:0-Endstand ausbaute. »Die erste Halbzeit war recht ausgeglichen«, so Bredenborns Trainer Thomas Kalsdorf. »Im zweiten Durchgang hatten wir dann einige Konterchancen.« »Das war ein Kampfspiel mit wenig spielerischem Glanz«, befand Albaxens Pressewart Manfred Mischer nach der Partie in Bredenborn.
SV Dalhausen - SG Sandebeck/Langeland 1:6 (0:3). »Hochverdient für Sandebeck«, war aus Dalhausen zu hören. Dreimal war Thomas Kaduk erfolgreich, zweimal traf Daniel Lehmann und einmal konnte sich Neuzugang Hasan Ahmad in die Torschützenliste eintragen. Der Ehrentreffer für den SVD gelang Claas Suermann. »Das Ergebnis ist sehr erfreulich, war aber auch notwendig«, war Sandebecks Trainer Walter Leineweber zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft in Dalhausen. »Wir haben Dalhausen kalt erwischt. Dennoch dürfen wir diesen Sieg jetzt nicht überbewerten.«
SV Fürstenau/Bödexen - SV Höxter II 2:0 (1:0). »Wir haben uns sehr schwer getan«, so Fürstenaus Josef Pürschel nach der Partie gegen den SV Höxter II. »Höxter hat hinten gut gestanden.« Jakob Hertel erzielte in der 14. Minute das 1:0. Das 2:0 folgte dann erst in der 90. Minute. Torschütze diesmal war Sven Brandt.

Artikel vom 06.11.2006