06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weberstädter jubeln über 3:1-Sieg in Kohlstädt


Kohlstädt (mw). Von einer ganz starken Seite präsentierte sich der FC Nieheim am gestrigen Nachmittag beim TSV Kohlstädt. Völlig verdient siegte die Meinhardt-Elf mit 3:1 und zog im Tableau aufgrund des besseren Torverhältnisses an den Lippern vorbei.
»Das Spiel hätte auch 6:2 oder 7:4 für Nieheim ausgehen können. Chancen gab es reichlich«, berichtete Nieheims zweiter Vorsitzender Johannes Kunstein von einer munteren Partie, die die Gäste über weite Strecken sicher im Griff hatten. Auch die Anfangsphase gehörte Dirk Weskamp und Co., die nach 15 gespielten Minuten verdient durch Dennis Backhaus in Führung gingen. »Da hat Dirk Heggemann seinen Sturmpartner schön in Szene gesetzt«, so Kunstein.
Trotz der Führung ließen die Gäste keinesfalls nach und setzten den TSV immer wieder unter Druck. Kohlstädt kam kaum zur Entfaltung und wurde oft in die eigene Hälfte gedrängt. Ärgerlich aus Nieheimer Sicht war dann jedoch der überraschende Ausgleich kurz vor der Halbzeit (44. Minute) durch Kohlstädts Budde, der einen Pass von Nieheims Ex-Spieler Emrah Coban mustergültig verwertete. »Ein unglücklicher Zeitpunkt. Doch die Mannschaft hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und wurde dann in der zweiten Halbzeit belohnt«, freute sich Kunstein. Nach einem Foul am gut aufgelegten Dennis Thorenmeier verwandelte erst Dirk Heggemann den fälligen Strafstoß zur erneuten Führung (1:2, 60. Minute), ehe Ralf Otte einen Schuss von Dimitri Klassen unhaltbar ins Kohlstädter Tor zum 3:1 Endstand abfälschte (70. Minute).
Spielertrainer Mark Meinhardt, der einen Sieg in Kohlstädt zur Pflicht gemacht hatte, durfte am gestrigen Abend zufrieden auf die Ergebnisse schauen. Die Konkurrenz hatte »mitgespielt«. Der FC Nieheim hat gestern zwei Punkte gegenüber der Spitze aufgeholt.
FC Nieheim: Paschen - D. Klassen (70. Drewes), A. Klassen, Weskamp, Meinhardt, Heggemann, Otte (75. Müller), Thorenmeier, P. Klassen, Backhaus (80. Seydouba), Bickmann.

Artikel vom 06.11.2006