06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pauls: »Haben gut gespielt«

Bezirksliga: TuS Erkeln bezwingt VfB Beverungen mit 4:1-Toren

Von Lena Brinkmann
Erkeln (WB). Im Bezirksliga-Derby bezang der TuS Erkelnden VfB Beverungen mit 4:1-Toren. Der Gastgeber konnte sich mit dem Sieg endgültig aus der Mittelmäßigkeit befreien, wohingegen der VfB wieder nach unten rutscht.


Trotz des Derbys verirrten sich nur wenige Zuschauer an den Sportplatz. Die eingefleischten Fans sahen eine ausgeglichene erste Hälfte. In der Anfangsviertelstunde waren die Gäste sogar das bessere Team. Gleich in der zweiten Minute köpfte Christian Multhaupt das Leder nach einer Flanke knapp über das Tor hinweg. Nur 180 Sekunden später schoss Christian Klein einen Freistoß aus günstiger Position an die Latte. Nach einer knappen Viertelstunde war es Michael Scholz, der eine Hereingabe nur knapp verfehlte.
Coach Hubertus Wrede, der zum zweiten Mal für den VfB an der Seitenlinie stand, trauerte diesen Chancen noch nach dem Abpfiff hinterher. Glück für den TuS, der jetzt drückender wurde. Der schönste Spielzug gelang den Gastgebern in der 35. Spielminute, doch Torjäger Michael Puhl schoss den Ball im Strafraum gute drei Meter über das Tor hinweg. In der letzten Minute vor der Pause dann die Schrecksekunde für die Beverstädter: Torwart Brzezina wurde von Michael Puhl angeschossen, und VfB-Kapitän Christian Möhring befördert den vom Keeper abprallenden Ball unglücklich ins eigene Tor. Erkeln führte 1:0 zur Pause.
Direkt nach Wiederanpfiff schienen die Beverunger noch gar nicht auf dem Platz, als Michael Puhl per Volleyschuss das 2:0 gelang. »Die ersten beiden Tore waren sehr unglücklich und haben uns das Genick gebrochen«, analysiert Hubertus Wrede. Über die gesamte zweite Hälfte war Erkeln das bessere Team und spielte stark auf. Das 3:0 (65.) von Abwehrspieler Stefan Voits brachte die endgültige Entscheidung. Acht Minuten später war es erneut Michael Puhl der einen Fehlpass der VfB-Hintermannschaft eiskalt ausnutzte und auf 4:0 erhöhte.
Beverungen konnte sich in Durchgang zwei keine echte Torchance erspielen. So war es ein Kopfball von Nils Geringswald nach Freistoß von Stefan Suermann, der den Blau-Weißen in der 85. Minute den Anschlusstreffer brachte. »Bei uns hapert es an der Torausbeute. Daran werden wir weiterhin hart arbeiten müssen«, sagte der enttäuschte Hubertus Wrede. Erkelns Co-Trainer Eddy Pauls, der den privat verhinderten Klaus Brandt vertrat, war voll des Lobes für sein Team: »In der zweiten Hälfte waren wir sehr zweikampfstark und haben sehr guten Fußball gespielt«.
TuS Erkeln: U. Acar - Topal, Piechota (70. Rehrmann), Kurtz, Voits, M. Nassery, B. Ahmed, E. Acar (82. Pauls), Puhl, J. Nassery, A. Ahmed (70. B. Sener).
VfB Beverungen: Brzezina - Möhring (46. Steinmeier), Multhaupt, Brulic, Domaß, V. Scholz (70. Marquardt), Klein (70. Hake), Geringswald, Schubert, Suermann, M. Scholz.

Artikel vom 06.11.2006