04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Randalierer auf
Schulgelände


Nettelstedt (WB). Unbekannte haben offensichtlich in der Nacht zu Mittwoch auf dem Gelände der Grundschule randaliert und Sachbeschädigungen begangen. Nach ersten Ermittlungen hatten die Täter eine Scheibe der Eingangstür zur Sporthalle zerstört sowie eine weitere Plastikscheibe an einem Gerätehaus eingedrückt, wodurch auch der Fensterrahmen zersplitterte. Gestohlen wurde nichts. Auffällig: Auf dem Schulgelände lagen zahlreiche leere Bierflaschen. Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. Hinweise unter 27 70.

Bei Auffahrunfall
schwer verletzt
Gehlenbeck (WB). Drei Menschen wurden bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag gegen 18 Uhr auf der Isenstedter Straße ereignete, zum Teil schwer verletzt. Ein 55-jähriger Golffahrer fuhr auf den Pkw einer 42-jährigen Frau auf, die vor einer roten Ampel hielt. Durch den Aufprall wurde ihr Fahrzeug einige Meter weit nach vorn geschoben, wobei sich die Fahrerin und ihr 53-jähriger Mitfahrer leichte Verletzungen zuzogen. Der Golf-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 7 000 Euro.

Wanderung rund
um Holzhausen
Lübbecke (WB). Zur nächsten Wanderung startet der Kneipp-Verein Lübbecke am Sonntag, 12. November, rund um Holzhausen. Anschließend wird bei Möller Pickert gegessen. Gäste sind willkommen. Anmeldungen bis Donnerstag, 9. November, unter 0 57 41 / 91 15 (Vaquet) oder 0 57 41 / 13 41 (Dzubur). Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz der Stadthalle.

Vortrag zum
Thema Hartz IV
Lübbecke (WB). Zu einem Vortrag zum Thema Hartz IV lädt der Ev. Verein für Betreuungen Montag, 6. November, 18 Uhr, in die Räume der Diakonie am Geistwall ein. Anmeldungen sind unter Telefon 0 57 41 / 27 00 34 (Maike Rohde) oder 27 00 20 möglich.

Artikel vom 04.11.2006