04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunstwerke aus Filz zaubern

Atelier der kleinen Künste« an Gleis 2 des Warburger Bahnhofes eröffnet

Von Ralf Benner (Text und Foto)
Warburg (WB). Ein »Atelier der kleinen Künste« hat jetzt in der ehemaligen Kantine an Gleis 2 des Warburger Bahnhofes seine Pforten geöffnet. In Kursen und Workshops vermittelt die Künstlerin Annette Lödige dort Kindern und Erwachsenen die Technik des Nassfilzens.

»Von der Filzkugel bis zum kleinen Täschchen werden die unterschiedlichen Arbeitsschritte erlernt«, erläutert die 46-Jährige. Die Warburgerin liebt das Filzen. Das Funktionale mit dem Schönen zu verbinden, reizt sie dabei besonders. »Durch Farbe und Muster fantasievoll gestaltet, kann etwa das wärmende Stuhlkissen zu einem Schmuckstück werden«, sagt sie. Filz sei als Material vielseitig einsetzbar und zurzeit wieder sehr in Mode: Ob als kleine Tasche für Handy, Brille oder das Lieblingsschmuckstück, als Pulswärmer oder - mutig in Form und Farbe oder schlicht funktional - als praktische Kopfbedeckung.
In der Saison arbeitet Annette Lödige seit 18 Jahren als Museumspädagogin im Freilichtmuseum in Detmold. Sie führt die Besucher fachkundig durch den Textilbereich der Einrichtung und demonstriert ihnen anschaulich den Umgang mit Stoffen. Ihre langjährigen Erfahrungen mit Textilien möchte sie nun an Interessierte in Warburg weitergeben.
Vor einem Monat hat sie die Bahnhofskantine bezogen, die seit etwa zehn Jahren leer stand. Noch ist die 46-Jährige mit der Renovierung der Räumlichkeiten beschäftigt, doch der erste Kurs hat bereits begonnen. Besonders für Schulen und Kindergärten seien ihre Workshops interessant, berichtet die Museumspädagogin. So könnten die Jungen und Mädchen bei ihr die unterschiedlichsten Materialien kennenlernen und den Prozess von der Rohwolle bis zum fertigen Faden verfolgen.
Doch nicht nur das Filzen kann im »Atelier der kleinen Künste« erlernt werden. Die Warburgerin hat noch weitere Frauen mit verschiedenen handwerklichen Ausbildungen und Fähigkeiten sowie Erfahrungen im pädagogischen Bereich für ihre »Werkstatt« begeistern können. Das Programm bietet Buchbinden, Papiergestaltung, Korbflechten, Stoffdruck und Goldschmiedearbeiten. »Unsere Begeisterung im Umgang mit Form, Farbe und Material möchten wir gerne mit interessierten Menschen teilen und unsere Kenntnisse weiter vermitteln«, sagt Annette Lödige.
Kreative Kindergeburtstage, an denen das Geburtstagskind den Nachmittag gemeinsam mit Freunden gestalterisch verbringen kann, gehören ebenfalls zum Angebot in der alten Bahnhofskantine. Die Kleinen können dabei je nach Alter unter fachkundiger Anleitung ein kleines Bild, eine Maus, eine Schlange, Haarschmuck, Jonglierbälle oder andere schöne Dinge aus Schafwolle herstellen.
Das Zeichnen und Malen unterrichtet Annette Lödige ebenfalls. Die Malerin, die ihre Bilder erstmals im Seniorenzentrum St. Johannes ausgestellt hat, nutzt die Räumlichkeiten am Warburger Bahnhof als Atelier für ihre eigenen Arbeiten. Ihre Werke werden im kommenden Jahr auch im Museum im »Stern« zu sehen sein, kündigte die Künstlerin an.
Anmeldungen zu den Kursen sind möglich unter Telefon 05641/747159 oder 0173/7108964.

Artikel vom 04.11.2006