04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Boßeln

Für das Straßenboßeln wird eine relativ einfache Technik benötigt. Denn da die meisten Menschen kegeln können, ist für viele Boßeln ebenfalls nicht schwer. Boßeln kann man auf guten Nebenstraßen zu allen Jahreszeiten.
Bei Wettkämpfen unterscheidet man zwischen Standkampf, bei dem immer von der gleichen Stelle abgeworfen wird, und den Wettkampf auf Strecke, der häufiger ist. Hierbei boßeln zwei -ĂŠoder auch mehr - Mannschaften gegeneinander. Auch bei Einzelmeisterschaften, die von den Kreis- und Landesverbänden durchgeführt werden, wird diese Art des Boßelns bevorzugt. Dabei hat jeder Werfer zehn Würfe, die er hintereinander auf einer Strecke wirft. Der Werfer, der nach Ablauf der zehn Würfe die meisten Meter erzielt hat, hat gewonnen.
Geboßelt wird meistens auf Landstraßen. Der Anwurf erfolgt in jeder Gruppe vom Gastgeber, danach jeweils der Gast. Nach den Anwürfen beim Start erfolgen die weiteren Abwürfe an den Stellen, wo die Kugeln die größen Weiten erreicht haben, im rechten Winkel zur Wurfstrecke.

Artikel vom 04.11.2006