03.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Charakter einer Brücke

WB-Redakteur Wolfgang Wotke gestaltet neuen Heimatkalender

Kreis Gütersloh (rec). Der Gütersloher WESTFALEN-BLATT-Redakteur Wolfgang Wotke (50) gestaltet den neuen Volksbank-Heimatkalender. Unter dem Titel »Was uns verbindet« sind auf dem Kalender 13 Brücken aus dem Kreis Gütersloh zu sehen, deren Schönheit bisher niemandem so richtig aufgefallen ist.

Die Dalke-Brücke in Spexard wirkt im Januar wie von Puderzucker überzogen, die an der Weberei kommt im Herbst richtig zur Geltung, wenn die Bäume rund herum in dutzendfachen Rot- und Gelb-Tönen erstrahlen. In Rietberg und Marienfeld sind es Brücken über die Ems, die mal im Winter, mal in der ersten Frühlingssonne im März am besten in Szene zu setzen sind. Im Mai hat Wolfgang Wotke einen Angler am Schloß Tatenhausen in Halle beobachtet, im Juni passiert ein Oldtimer eine historische Eisenbahnbrücke in Werther. Im August rennt eine wilde Kindergartengruppe über die Aabach-Brücke im Versmolder Stadtpark, und im November trifft Wotke einen Maler an der Brücke im Furlbachtal in Schloß Holte-Stukenbrock an.
Zufälle? Wolfgang Wotke schmunzelt. Natürlich nicht. Die Fotos sehen nur wie gelungene Schnappschüsse aus, und solche Bilder bereiten die meiste Arbeit. »Die Hinweise auf die verschiedenen Orte kamen aus den Filialen der Volksbanken und Spar- und Darlehnskassen im Kreis. Bevor ich den Fotoapparat hervorholte, habe ich mir erst alle Motive genau angeschaut«, sagt der Fotograf. Jede Brücke habe einen eigenen Charakter, jede habe eine andere Tageszeit, ein anderes Licht erfordert. Bei manchen Brücken habe die Umgebung ausgereicht, um ihren Typ hervorstechen zu lassen. Alle Menschen, die auf den Fotos zu sehen seien, hätten einen Bezug zu der abgebildeten Brücke: »Die Suche nach diesen Menschen war ein wichtiger Teil der Arbeit«, erklärt er.
Statt eine Nachricht zu bebildern habe er diesmal »Heimat« fotografieren müssen. Das sei der wichtigste Unterschied zur Pressefotografie gewesen: »Für die Kalenderfotos habe ich nur ein Objektiv verwendet«, sagt der Fotograf. Der Rest ist eine Sache des Auges, denkt er weiter, ohne es auszusprechen, weil man solche Kenntnisse niemandem erklären kann. »Heimat« aber ist Wotke ein wichtiger Begriff. Er ist in Gütersloh geboren und aufgewachsen, hat schon mit 15 Jahren als freier Journalist für das WESTFALEN-BLATT gearbeitet. Nach Ausflügen in die PR und zum Mitteldeutschen Rundfunk kehrte er 2001 zum WB zurück.

Artikel vom 03.11.2006