06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Enger lockt Kauflustige

Mehr als 40 Geschäfte am Sonntag offen - Kulturprogramm

Von Volker Zeiger
und Thomas Meyer (Fotos)
Enger (EA). Gelohnt hat sich der verkaufsoffene Sonntag nach ersten Analysen der Kaufmannschaft Enger. Der Zuspruch war gut, sagte Kaufmannschaftssprecher Olaf Schierholz.

Mit dazu beigetragen hatten gleich mehrere Faktoren: das Programm der »Engeraner Ansichten« mit Kunst und Kultur, was die geöffneten Museen und die Stiftskirche einbezog und das betont lockere musikalische Unterhaltungsprogramm, welches das »Trio Infernale« mit Sebastian Dold, Jenne Gläsker und Jens Kosmiky auf dem Barmeierplatz boten. Hinzu kam, so schätzte Olaf Schierholz, »dass das Wetter gut war« und die Geschäftsleute mit einem ansprechenden Warenangebot auf sich aufmerksam machten. Für Anja Weber zum Beispiel, die gestern im früheren Geschäftslokal von Brillen Ebert - beide hatten den Standort nur getauscht - eröffnete, »lohnte sich der Verkauf am Sonntag auf jeden Fall. Auch bei Juwelier und Optiker Olaf Schierholz war gut zu tun. Im Gespräch mit Kunden stellte er fest, dass viele sich jetzt die Zeit zum Einkaufen in Enger genommen hatten, weil sie werktags nicht dazu kamen.
Vormittags hatte die Volksbank bereits Interessierte in die Stadt gelockt. Bankdirektor Hans Laus und der Fotoclub Enger-Spenge präsentierten ein neues Kapitel der Zeitreise durch die Region: »Damals - Heute«, ein Kalender mit zwölf Alt-Ansichten aus Enger und Spenge sowie aus dem benachbarten Hoyel im ausgehenden 19. Jahrhundert. Es ist der dritte Kalender mit Stadtansichten von früherer, denen ihre Pendants der Gegenwart gegenüberstehen.
Konrad Sährig, Wolfgang Reuter, Gerhard Rolf und Gerhard Knollmann nahmen die aktuellen Kalenderbilder auf. Bei der Auswahl der alten Fotos halfen Dieter Meyer (Stadt Spenge), Hartmut Wippermann (historisches Bildarchiv Melle) sowie Werner Brakensiek (Enger). Ihr Engagement würdigte die Bank mit je einem Buch. Die Kalender - Auflage 5000 - sind in den Volksbanken in Enger und Spenge sowie in Riemsloh erhältlich. Bis 17. November werden die Bilder in der Volksbank Enger gezeigt. Ob es eine vierte Zeitreise geben wird, ließ Laus offen.

Artikel vom 06.11.2006