04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Elsetal« und MC 1884 spenden für Palliativstation

Über die stattliche Summe von 2323 Euro kann sich die Palliativstation des Lukaskrankenhauses Bünde freuen. Eine Spende über diesen Betrag wurde jetzt gemeinsam vom Männerchor 1884 Enger Êsowie dem Vorstand der ÊBezirksgruppe »Elsetal« übergeben. Gemeinschaftlich gaben 15 Chöre und 302 Sänger am 22. Oktober ein Wohltätigkeitskonzert zu Gunsten der Palliativstation. Nicht nur die knapp 200 Besucher des Konzertes, auch alle Sänger haben selbst Eintritt beim einmaligen Benefizkonzert im Forum der Erich Kästner Gesamtschule Bünde gezahlt und sich so an der guten Sache beteiligt. »Es ist gut zu wissen, dass öffentliche Einrichtungen von örtlichen Vereinen unterstützt werden«, freute sich Wolfgang Rediker vom Lukaskrankenhaus über das Engagement der Chorgemeinschaft. Mit dem Scheck-Geschenk zum Gruppenbild stellten sich: Friedel Placke (stellv. Vorsitzender Bezirksgruppe Elsetal), Berthold Winkelmann (Chordirigent MC Enger), Wolfgang Rediker (Lukaskrankenhaus, hinten, v.l.), Karl- Heinz Vogtschmidt (Geschäftsführer Bezirksgruppe Elsetal), Friedhelm Hunting (1. Vorsitzender Bezirksgruppe Elsetal), Heidi Rabe (Kassiererin Bezirksgruppe Elsetal) und Frauke Brandt (stellvertretende Leiterin der Palliativstation). Foto: Jörn Petring

Artikel vom 04.11.2006